Gesundheitsförderung im schulischen Alltag

CHF 105.30
Auf Lager
SKU
OA5PD6NOI9M
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Medien, Politik und Bevölkerung wissen und beklagen
es: Unsere Kinder sind zu dick, bewegen sich zu
wenig, essen zu viel/zu fett/zu süß.
Die vorliegende Untersuchung evaluiert ein
schulisches Interventionsprogramm zur
Adipositasprävention in der Sekundarstufe I. Die
Evaluation erfolgte theorie- bzw. modellgeleitet.
Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im
Bereich der gesundheitsförderlichen Schule; vor allem
an Schulleiterinnen und Schulleiter, die sich mit dem
Gedanken tragen, ihre gesundheitsförderliche Schule
um den Schwerpunkt der Adipositasprävention zu
erweitern, sowie an Fachlehrerinnen und lehrer, die
in ihrem Unterricht bzw. in Arbeitsgemeinschaften ein
gesundheitsförderliches Ernährungs- und
Bewegungsverhalten vermitteln möchten. Außerdem
werden all jene angesprochen, die sich beruflich mit
Kindern und Jugendlichen beschäftigen bzw.
beschäftigen werden.

Autorentext
Johanna Telieps, MSc: Studium der Ernährungsökonomie an der Justus-Liebig-Universität in Giessen. Wissenschaftliche Mitarbeitertätigkeiten an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Technischen Universität Dortmund sowie der Alanus Hochschule Alfter.

Klappentext
Medien, Politik und Bevölkerung wissen und beklagen es: Unsere Kinder sind zu dick, bewegen sich zu wenig, essen zu viel/zu fett/zu süß. Die vorliegende Untersuchung evaluiert ein schulisches Interventionsprogramm zur Adipositasprävention in der Sekundarstufe I. Die Evaluation erfolgte theorie- bzw. modellgeleitet. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Bereich der gesundheitsförderlichen Schule; vor allem an Schulleiterinnen und Schulleiter, die sich mit dem Gedanken tragen, ihre gesundheitsförderliche Schule um den Schwerpunkt der Adipositasprävention zu erweitern, sowie an Fachlehrerinnen und -lehrer, die in ihrem Unterricht bzw. in Arbeitsgemeinschaften ein gesundheitsförderliches Ernährungs- und Bewegungsverhalten vermitteln möchten. Außerdem werden all jene angesprochen, die sich beruflich mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen bzw. beschäftigen werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639118612
    • Genre Sekundarstufe I & II
    • Anzahl Seiten 248
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 386g
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639118612
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11861-2
    • Titel Gesundheitsförderung im schulischen Alltag
    • Autor Johanna Telieps
    • Untertitel Evaluation einer Intervention zur Adipositasprävention
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.