Gesundheitsprävention als personalpolitisches Instrument

CHF 45.75
Auf Lager
SKU
M5HLOQPH4DT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Globalisierung, demografischer Wandel und die daraus resultierenden Handlungsoptionen für Unternehmen, ihre Mitarbeit langfristig an sich zu binden, werden in näherer Zukunft immer wichtiger. Ziel muss es sein die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit der Belegschaft langfristig zu fördern und zu erhalten. Diese Arbeit, die als Abschlussarbeit für die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde verfasst wurde, soll präventive Gesundheitmaßnahmen als personalpolitische Instrumente näher durchleuchten, um die Bedeutung der Mitarbeitergesundheit für den Unternehmenserfolg herauszukristallisieren. Dazu werden konkrete Maßnahmen zur Umsetzung vorgstellt sowie der Nutzen, den sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer erzielen können, erläutert.

Autorentext

Katharina Piotter, (* 1985 in Berlin) hat sich während des BWL-Bachelorstudiums auf den Personalbereich spezialisiert und ihre Bachelorarbeit -als erstes Buch- zu diesem Thema verfasst. Zur weiteren Vertiefung dieses Bereiches, belegt sie den Masterstudiengang Arbeits- und Personalmanagement.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639386172
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H221mm x B152mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639386172
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-38617-2
    • Titel Gesundheitsprävention als personalpolitisches Instrument
    • Autor Katharina Piotter
    • Untertitel Wie Unternehmen die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter halten und nachhaltig steigern können
    • Gewicht 118g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470