Gesundheitsschutz als Aufgabe der Betriebs- und Tarifparteien

CHF 123.30
Auf Lager
SKU
JKCPRDTNQ2N
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Diese Arbeit dient der Grenzziehung zwischen mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen des Arbeitgebers zum Gesundheitsschutz und solchen, die zwar die Gesundheit der Arbeitnehmer tangieren, aber nicht der Mitbestimmung unterliegen. Die Autorin untersucht die Zulässigkeit von tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretungen zum Gesundheitsschutz.

Die Autorin behandelt die Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Bereich des Gesundheitsschutzes und geht insbesondere auf die zwingende Mitbestimmung aus § 87 Abs. 1 Nr. 7 Betriebsverfassungsgesetz ein. Dabei zeigt sie die Grenze auf zwischen mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen des Arbeitgebers zum Gesundheitsschutz und solchen, die zwar die Gesundheit der Arbeitnehmer sei es unmittelbar oder mittelbar tangieren, aber nicht der Mitbestimmung des Betriebsrats unterliegen. Abschließend untersucht die Autorin die Zulässigkeit von tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretungen zum Gesundheitsschutz und stellt Möglichkeiten der zulässigen Gestaltung im Rahmen eines sogenannten Gesundheitstarifvertrags vor.

Autorentext

Esther Kollar studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau und der Cardiff University (Vereinigtes Königreich), wo sie das erste Staatsexamen und das Diploma of Legal Studies erwarb. Im Anschluss arbeitete sie an der Universität Passau und bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Berlin. Sie absolvierte das Referendariat in Berlin und Peking.


Inhalt
Inhalt: Gesundheitsbegriff im Betriebsverfassungsrecht Beteiligungsrechte des Betriebsrats zum Gesundheitsschutz Mitbestimmung gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG Einfluss auf die mitbestimmungsfreie Entscheidung des Arbeitgebers Stärkung des betrieblichen Gesundheitsschutzes durch den Tarifvertrag Gesundheitstarifvertrag.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631657423
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631657423
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65742-3
    • Veröffentlichung 26.11.2014
    • Titel Gesundheitsschutz als Aufgabe der Betriebs- und Tarifparteien
    • Autor Esther Kollar
    • Untertitel Eine Untersuchung zu Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechten aus dem Betriebsverfassungsgesetz und zur Zulässigkeit einer tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretung zum Gesundheitsschutz
    • Gewicht 460g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 248

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.