Gesundheitssysteme der Europäischen Union

CHF 74.30
Auf Lager
SKU
LDMBRAKFPIR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Diese Diplomarbeit behandelt die Gesundheitssysteme Österreichs und des Vereinigten Königreichs. Diesen beiden Mitgliedstaaten der Europäischen Union liegen zwei unterschiedliche Modelltypen der Gesundheitsversorgung zugrunde. Der Reformdruck, mit dem sich beide Länder konfrontiert sehen, besteht vorwiegend in der Finanzierungsproblematik, die in dieser Arbeit in eine grundsätzliche Diskussion über die Aufgaben des Staates mündet. Als Ergebnis meiner Arbeit stelle ich fest, dass beide Systeme trotz unterschiedlicher Philosophie sowie Organisations- und Finanzierungsstrukturen vor ähnlichen Finanzierungsproblemen stehen. Zusammenfassend komme ich zu einer ganzheitlichen Sicht des Themas Gesundheitswesen: Reformansätze aus der Literatur und der öffentlichen Diskussion werden zu Vorschlägen gebündelt, die für beide Systeme anwendbar sind.

Autorentext

Geboren und aufgewachsen in Wien. Studium der Internationalen Betriebswirtschaft an der Universität Wien, mit Vertiefungen in Finanzdienstleistungen und Controlling. Diplomarbeit am Lehrstuhl von Univ.-Prof. Dr. Jörg Finsinger. Praktika in Wien und Santiago de Chile. Von März 2009 bis April 2010 Teilzeitangestellter bei ricardo.at.


Klappentext

Diese Diplomarbeit behandelt die Gesundheitssysteme Österreichs und des Vereinigten Königreichs. Diesen beiden Mitgliedstaaten der Europäischen Union liegen zwei unterschiedliche Modelltypen der Gesundheitsversorgung zugrunde. Der Reformdruck, mit dem sich beide Länder konfrontiert sehen, besteht vorwiegend in der Finanzierungsproblematik, die in dieser Arbeit in eine grundsätzliche Diskussion über die Aufgaben des Staates mündet. Als Ergebnis meiner Arbeit stelle ich fest, dass beide Systeme trotz unterschiedlicher Philosophie sowie Organisations- und Finanzierungsstrukturen vor ähnlichen Finanzierungsproblemen stehen. Zusammenfassend komme ich zu einer ganzheitlichen Sicht des Themas Gesundheitswesen: Reformansätze aus der Literatur und der öffentlichen Diskussion werden zu Vorschlägen gebündelt, die für beide Systeme anwendbar sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639266276
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639266276
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26627-6
    • Titel Gesundheitssysteme der Europäischen Union
    • Autor Christian Fendt
    • Untertitel Österreich und das Vereinigte Königreich im Vergleich
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470