Gesundheitsverhalten von Auszubildenden an einer Krankenpflegeschule

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
AHBLTFB202A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Gesundheit bedeutet für den einen sich einfach nur wohlzufühlen und für den anderen bedeutet Gesundheit nicht krank zu sein, stark zu sein, keine Probleme zu haben uvm. In den letzten zwei Jahrzehnten hat der Begriff "Gesundheit" eine große Wandlung durchgemacht. Das moderne sozialmedizinische Verständnis beschreibt "Gesundheit" als einen dynamischen Prozess, als ein Fließgleichgewicht, welches das Individuum mit seiner Umwelt immer wieder versucht herzustellen, um Wohlbefinden zu erlangen und beizubehalten. Aufgrund dessen ist Gesundheit ein Zustand, der ständig neu ausbalanciert und den aktuellen Situationen angepasst werden muss. In diesem Fließgleichgewicht beeinflussen unterschiedliche Dimensionen und Faktoren unseren Gesundheitszustand. Die Verantwortung präventiver Maßnahmen ist nicht nur ein Teilbereich der Medizin, sondern sie unterliegt einer Vielzahl von Berufsgruppen. Gerade in einer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sollte die Umsetzung der primären Prävention, welche vor allem die gesunde Ernährung, die Bedeutung von Bewegung oder die Folge des Nikotinkonsums betrifft, viel mehr an Bedeutung gewinnen.

Autorentext

Astrid Sametz, BSc, MSc: Ausbildung zur Kinderkranken- und Säuglingsschwester, Sonderausbildung für Operationsschwestern und Operationspfleger, Universitätslehrgang für Lehrerinnen und Lehrer der Gesundheits- und Krankenpflege, Studium Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Wellnesstrainerin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639872866
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639872866
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87286-6
    • Veröffentlichung 14.11.2015
    • Titel Gesundheitsverhalten von Auszubildenden an einer Krankenpflegeschule
    • Autor Astrid Sametz
    • Untertitel Sensibilisierung und Reflexion des Lebenswandels
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.