Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gesundheitsversorgung in Zeiten der Datenschutz-Grundverordnung
Details
Trotz des ausdrücklichen Ziels der DS-GVO, das Datenschutzrecht europaweit zu harmonisieren, sind gerade im Gesundheitsbereich, in dem sensible Daten durch eine Vielzahl Beteiligter verarbeitet werden, viele Einzelfragen noch offen. Dieser Fragen nimmt sich der vorliegende Band in analytischer und praxisorientierter Weise an.
Autorentext
Indra Spiecker gen. Döhmann ist Professorin für Öffentliches Recht an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. Sie ist Direktorin des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges) und der Forschungsstelle Datenschutz sowie Mitglied der Acatech. Astrid Wallrabenstein ist Professorin für Öffentliches Recht an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. und Direktorin des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges). Zudem ist sie Mitglied des Sozialbeirats der Bundesregierung und Richterin am Hessischen Landessozialgericht.
Inhalt
Spiecker gen. Döhmann, Gesundheitsversorgung in Zeiten der DS-GVO Bieresborn, Der Schutz von Gesundheitsdaten als Sozialdaten Broemel, Digitalisierung im Gesundheitssektor Wybitul/Hofmann, Datenschutz im Gesundheitssektor Molnár-Gábor, Verarbeitung von Patientendaten in der Cloud Lapp, Auftragsverarbeitung in der Cloud Ipsen/Britz, Apps im Gesundheitswesen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631785478
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Editor Indra Spiecker gen. Döhmann, Indra Spiecker gen. Döhmann, Astrid Wallrabenstein
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T14mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631785478
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-78547-8
- Veröffentlichung 01.07.2019
- Titel Gesundheitsversorgung in Zeiten der Datenschutz-Grundverordnung
- Gewicht 358g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 184
- Lesemotiv Verstehen