Gesundheitswesen und Sozialstaat

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
MU7ABEA06O4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Anforderungen an ein modernes Gesundheitswesen und die damit verbundenen Folgen für die sozialstaatliche Leistungstiefe werden in diesem Band hergestellt. Dabei wird im ersten Abschnitt eine kritische Bestandsaufnahme und Standortbestimmung der gesundheitspolitischen Zielsetzungen und sozialstaatlichen Rahmenbedingungen vorgenommen, die aktuell mit Begriffen wie Ökonomisierung, Kostendämpfung und Strukturreform unterlegt sind. In den beiden darauffolgenden Abschnitten werden Möglichkeiten und Chancen sowie Hemmnisse und Risiken der Gesundheitsförderung behandelt. Der zweite Abschnitt erörtert und bewertet strukturelle Möglichkeiten, Instrumente und Auswirkungen derartiger Reformbemühungen vor dem Hintergrund eines sozialstaatlichen Wandels.

"Dieses Buch ist ein "Muss"! Es erweitert den eigenen Horizont in Sachen Gesundheitswesen und Sozialpolitik. Bereits beim Lesen wird die eigene ethische, fachliche und politische Verantwortung für die Mitmenschen und die jeweiligen Zielgruppen der Sozialen Arbeit im Gesundheitswesen bewusst. Ein Buch der Geisteswissenschaften, das zutiefst menschlich ist." www.socialnet.de, 10.01.2010

"Am Beispiel der Gesundheitsförderung werden die sozialpolitischen Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen umfassend dargestellt. Für Soziologen und Gesundheitswissenschaftler und alle, die sich für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Forschungsgegenstand interessieren, ist das Werk lesenswert." Blickpunkt öffentliche Gesundheit, 4-2009

"Wer eine differenzierte Standortbestimmung und Analysen zur Zukunft des deutschen Gesundheitswesens sucht, wird in diesem Band fündig." www.zpol.de (Zeiitschrift für Politikwissenschaft), 02.09.2008

Vorwort
Gesundheitsförderung zwischen Wirklichkeit und Anspruch

Autorentext
Gregor Hensen ist Erziehungswissenschaftler und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster tätig.
Dr. Peter Hensen ist Privatdozent an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Klappentext
Das deutsche Gesundheitswesen und seine Leistungen unterliegen sozialpolitischen Strömungen. Der vorliegende Sammelband bietet eine kritische Annäherung an die Frage der sozialstaatlichen Einbettung des Gesundheitswesens hinsichtlich der formulierten gesundheitspolitischen Ziele bspw. der Gesundheitsförderung. Aus unterschiedlichen Perspektiven des Sozial- und Gesundheitssystems sollen Anforderungen an die sozialstaatliche Leistungstiefe beleuchtet werden. Dabei werden nach einer Standortbestimmung gesundheitspolitischer Zielsetzungen und sozialstaatlicher Rahmenbedingungen, strukturelle Möglichkeiten, Instrumente und Auswirkungen derartiger Reformbemühungen vor dem Hintergrund eines sozialstaatlichen Wandels behandelt und bewertet. Zusätzlich werden Auswirkungen der Modernisierungspolitik auf die Folgen individueller Lebensentwürfe und gesellschaftlicher Teilhabechancen erörtert.

Inhalt
Einführung.- Das Gesundheitswesen im Wandel sozialstaatlicher Wirklichkeiten.- Struktur und Wandel.- Der Sozialstaat: Prinzipien, Konstituenten und Aufgaben im Gesundheitsbereich.- Gesundheitsreformen und ordnungspolitischer Wandel im Gesundheitswesen.- Gesundheitsökonomie zwischen Politik und Wissenschaft.- Polarisierung und Entsolidarisierung.- Qualitätsberichterstattung im Gesundheitswesen.- Prävention im Gesundheitswesen.- Risiken und Herausforderungen.- Gesundheitliche Ungleichheit als Herausforderung für den Sozialstaat.- Blaming, Producing und Activating the Victim.- Gesundheitsbezogene Einflüsse im Sozialisationsprozess und riskante Identitäten.- Gesundheitsförderung und Prävention im Alter.- Gesundheitsbezogene Sozialarbeit.- Pädagogische Handlungsansätze der Gesundheitsförderung.- Lebenslagenorientierte Gesundheitsförderung im Sozialraum in Berlin.- Epilog.- Der Gesundheitsimperativ.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531152868
    • Editor Gregor Hensen, Peter Hensen
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2008
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783531152868
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15286-8
    • Veröffentlichung 27.05.2008
    • Titel Gesundheitswesen und Sozialstaat
    • Untertitel Gesundheitsförderung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    • Gewicht 483g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 364
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470