Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gewagt gesagt
Details
Sind Sie Rassist, wenn Sie einen Traktor als schwarz bezeichnen? Sind Sie Antiziganist, wenn Sie im Restaurant ein Zigeunerschnitzel bestellen? Sind Sie ein Tierquäler, weil Sie mit jemandem ein Hühnchen zu rupfen haben? Oder sind Sie gar misogyn, wenn Sie Ihre geschriebenen Texte nicht mit allerlei Sonderzeichen spicken? Es herrscht große Unsicherheit im Lande. Dieses Buch soll beruhigen. Es gibt keine Obrigkeit, die Ihnen Sprache aufzwingt. Aber es gibt eine Verfassung, die Ihre Redefreiheit schützt. Fassen Sie einfach den Mut, für Ihr Recht einzustehen. Und geben Sie denen keine Macht, die es Ihnen nehmen wollen. Der fernsehbekannte Autor und Übersetzer Dr. Thomas Kinne beschäftigt sich in diesem Buch einmal mehr mit den Tücken unserer eigenen Sprache, aber auch mit Scheinproblemen, Scheinlösungen und unnötiger Angst, etwas falsch zu machen.
Autorentext
Thomas Kinne wurde am 26. Februar 1961 im heutigen Neuwied am Rhein geboren. Nach dem Abitur studierte er in Mainz und San Francisco (USA) Amerikanistik, Anglistik, Romanistik, Jornalistik und Film. Er promovierte mit einer Dissertation über die jüdische Tradition im Werk Woody Allens. Schon während seines Studiums begann er, für das Fernsehen Drehbücher und Kommentartexte zu übersetzen und als Kandidat an Quizsendungen teilzunehmen. Inzwischen übersetzt er neben seiner Fernseharbeit hauptsächlich Sachbücher zu den Themen Film und Comics. Als Comicsammler besitzt er eine stattliche Sammlung an weit über 1.300 Astérix-Bänden in mehr als 120 Sprachen und Dialekten. Der vielgereiste Autor ist zudem Verfasser von Reiseführern und Bildbänden über die Seychellen. Einem breiten Fernsehpublikum ist er bekannt als Jäger in der ARD-Quizshow Gefragtgejagt, in der er seit 2018 regelmäßig zu sehen ist. Kinne ist verheiratet und hat Töchter und Enkelinnen.
Klappentext
Sind Sie Rassist , wenn Sie einen Traktor als schwarz bezeichnen? Sind Sie Antiziganist , wenn Sie im Restaurant ein Zigeunerschnitzel bestellen? Sind Sie ein Tierquäler, weil Sie mit jemandem ein Hühnchen zu rupfen haben? Oder sind Sie gar misogyn, wenn Sie Ihre geschriebenen Texte nicht mit allerlei Sonderzeichen spicken? Es herrscht große Unsicherheit im Lande. Dieses Buch soll beruhigen. Es gibt keine Obrigkeit, die Ihnen Sprache aufzwingt. Aber es gibt eine Verfassung, die Ihre Redefreiheit schützt. Fassen Sie einfach den Mut, für Ihr Recht einzustehen. Und geben Sie denen keine Macht, die es Ihnen nehmen wollen. Der fernsehbekannte Autor und Übersetzer Dr. Thomas Kinne beschäftigt sich in diesem Buch einmal mehr mit den Tücken unserer eigenen Sprache, aber auch mit Scheinproblemen, Scheinlösungen und unnötiger Angst, etwas falsch zu machen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Gewagt gesagt
- Veröffentlichung 10.02.2024
- ISBN 978-3-384-14333-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783384143334
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B130mm x T19mm
- Autor Thomas Kinne
- Untertitel Muss man das sagen oder darf man das noch?
- Gewicht 340g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 264
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783384143334