Gewalt des Schweigens

CHF 133.30
Auf Lager
SKU
OOKPB7J074V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Silence can be injurious similar to words, yet different. This study uses the perspectives of literary and cultural studies to examine the violence of silence in the works of Thomas Bernhard, Kb Abe, Ingeborg Bachmann, and Kenzabur e. Close readings yield concrete illustrations of current theories regarding subtle forms of violence and interrogate silence in the context of gender, politics, economy, and cultural memory.


Autorentext

Reika Hane, Berlin.


Klappentext
Schweigen kann verletzen wie Worte und doch anders als sie. Literatur- und kulturwissenschaftlich untersucht diese Studie die Gewalt des Schweigens in Texten von Thomas Bernhard, K b Abe, Ingeborg Bachmann und Kenzabur e. Close readings konkretisieren aktuelle Theorien zu subtiler Gewalt und befragen das Schweigen im Hinblick auf Gender, Politik, Ökonomie und kulturelles Gedächtnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Reika Hane
    • Titel Gewalt des Schweigens
    • Veröffentlichung 17.03.2014
    • ISBN 978-3-11-033127-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110331271
    • Jahr 2014
    • Größe H236mm x B160mm x T23mm
    • Untertitel Verletzendes Nichtsprechen bei Thomas Bernhard, Kobo Abe, Ingeborg Bachmann und Kenzaburo Oe
    • Gewicht 627g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 306
    • GTIN 09783110331271

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470