Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gewalt gegen Frauen in Brasilien
Details
Gewalt gegen Frauen in Brasilien ist jedes Verhalten des Angreifers, das den Tod, physische, psychische oder sexuelle Aggression verursacht, und kann sowohl im öffentlichen als auch im privaten Umfeld ausgeübt werden. Ziel dieser bibliographischen Untersuchung ist es, die Wirksamkeit des Gesetzes Maria da Penha bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, in diesem speziellen Fall von häuslicher und familiärer Gewalt, die Ursachen, Faktoren und Erscheinungsformen dieser Form von Gewalt, die Schutzmaßnahmen für die Opfer häuslicher Gewalt sowie die Wirksamkeit des Gesetzes in rechtlicher und sozialer Hinsicht zu analysieren. Das Gesetz Maria da Penha zielt darauf ab, jede Form von häuslicher und familiärer Gewalt einzudämmen, zu bestrafen und zu beseitigen, sofern die Frau sie anzeigt. Das Gesetz hat sich bei der Bestrafung der Angreifer und durch Kampagnen zur Sensibilisierung der Gesellschaft als wirksam erwiesen, um sein Hauptziel zu erreichen, nämlich die Gewalt gegen Frauen zu beseitigen.
Autorentext
Cristiane Pereira Silva, laureata in Giurisprudenza, è assistente amministrativa presso uno studio legale e, mentre lavoravo al mio progetto di fine anno, ho scoperto un interesse per la ricerca empirica nel campo della criminologia e del diritto penale, oltre all'hobby della scrittura. Sono una femminista e ho scelto di parlare della violenza contro le donne in Brasile.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208316471
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208316471
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-31647-1
- Veröffentlichung 22.11.2024
- Titel Gewalt gegen Frauen in Brasilien
- Autor Cristiane Pereira Silva
- Untertitel Maria da Penha Recht
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56