Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gewalt gegen Frauen in der Privatsphäre
Details
Aufgrund der gehäuften Vorkommnisse von Gewalt in der Privatsphäre war es für die Autorin Julia Wittek ein Anliegen, über diese Thematik eine Master - Thesis zu verfassen, da Gewalt seit etlichen Jahren ein Thema ihrer beruflichen Laufbahn im Gesundheitswesen und ihres Studiums "Social Work" an der Donauuniversität Krems ist. Alles in allem geht es in dem vorliegenden Buch darum, dass Gewalt gegen Frauen nicht mehr ein Tabuthema ist und strafrechtlich strenger sanktioniert werden sollte. Wenn sich die gesellschaftliche Atmosphäre ändert, werden die betroffenen Frauen oder ihr Umfeld verstärkt professionelle Hilfe aufsuchen. Wenn Gewalt gegen Frauen und Frauen, die sich gegen diese Gewalt wehren, sichtbar werden, ermutigt das andere Frauen, die bis jetzt nur stumme Opfer männlicher Gewalt waren.
Autorentext
Julia Wittek, MSc und DGKS, geboren in Niederösterreich:Ausbildung als Diplompflegefachkraft in Wien, berufsbegleitendesMasterstudium "Social Work" an der Donauuniversität Krems.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639808971
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639808971
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-80897-1
- Veröffentlichung 14.04.2015
- Titel Gewalt gegen Frauen in der Privatsphäre
- Autor Julia Wittek
- Untertitel Intervention & Prvention von Gewalt
- Gewicht 244g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 152