Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gewalt in Computerspielen und ihre Auswirkungen
Details
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Effekten des Konsums gewalthaltiger Computer- und Videospiele. Um einen möglichst guten Überblick über den Stand der Wissenschaft zu geben, werden hierfür sechs Meta-Analysen des Forschungsgebietes, die zwischen 2001 und 2010 veröffentlicht wurden, betrachtet. Als Grundlage wird zunächst auf die Termini Aggression, Aggressivität und Gewalt sowie auf die gängigsten Aggressionsmodelle eingegangen. Neben dem eingehenden Vergleich der Meta-Analysen erfolgt eine Betrachtung der geltenden Jugendschutzbestimmungen und der zuständigen Kontrollorgane in Deutschland, dem europäischen Ausland und dem nordamerikanischen Raum. In der Diskussion wird auf die Sachlage des Forschungsgebietes eingegangen. Das Fazit gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungen.
Autorentext
Märkisch, Davidwurde am 06.11.1984 in München geboren und beschäftigte sich bereits seit seiner Kindheit mit dem Medium Computerspiele. Nach seinem technischen Fachabitur studierte er Medientechnik an der Fachhochschule Emden sowie der Hochschule Mittweida, wo er 2012 sein Bachelorstudium erfolgreich absolvierte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639474978
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639474978
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47497-8
- Veröffentlichung 22.08.2013
- Titel Gewalt in Computerspielen und ihre Auswirkungen
- Autor David Märkisch
- Untertitel Ein Vergleich der Meta-Analysen zum Thema 'Aggression durch gewalthaltige Computer- und Videospiele'
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72