Gewalt in den Medien und ihre Auswirkungen auf das Aggressionsverhalten unter Jugendlichen

CHF 74.55
Auf Lager
SKU
RP3A78VJNF9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Anlässlich spektakulärer Amokläufe in Schulen und Universitäten stößt das Thema Gewalt in Zusammenhang mit gewalthaltigen Medien immer wieder auf ein breites Interesse in der Öffentlichkeit. So werden Amokschützen häufig das Spielen von Ego-Shootern und der Konsum von Horrorfilmen nachgesagt. Sind gewalthaltige Medien und Killerspiele nun aber tatsächlich Auslöser von realen Gewalthandlungen? Selbst wenn ein Zusammenhang von Gewalt in den Medien und realer Aggressionsbereitschaft nachgewiesen werden könnte, bleibt immer noch die Frage offen, was denn nun tatsächlich der Auslöser für die Gewalthandlungen ist. Dieser und weiteren Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen.

Autorentext

Stefanie Weber, geboren 1983; Diplomstudium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Psychologin und Legasthenietrainerin in einem Kindertherapie- und Förderzentrum in Tirol.
Christoph Hasler, geboren 1981; Diplomstudium der Psychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; derzeit im Sozialbereich tätig.


Inhalt

Inhalt: Definition des Begriffes der Aggression Theorien zur Aggression Risikofaktoren für Gewalthandeln unter Jugendlichen Geschlechtsunterschiede von aggressivem Verhalten Schulische Gewalt Einfluss gewalthaltiger Filme und Computerspiele auf das Aggressionsverhalten von Jugendlichen Befunde zu den Auswirkungen von gewalthaltigen Medien auf die Aggressionsbereitschaft von Jugendlichen Zwei Untersuchungen in Tirol Täter und Opfer Mögliche Präventionsmaßnahmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631602867
    • Features Masterarbeit
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631602867
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60286-7
    • Veröffentlichung 27.07.2010
    • Titel Gewalt in den Medien und ihre Auswirkungen auf das Aggressionsverhalten unter Jugendlichen
    • Autor Stefanie Weber , Christoph Hasler
    • Untertitel Zwei Studien zur Untersuchung des Zusammenhanges
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 164

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470