Gewalt und Aggression verstehen

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
CPVQANLL5F3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Ich erinnere mich an zwei Begebenheiten aus meiner Kindheit: einmal saß ich auf dem Spielplatz auf der Wippe und wurde von den Kindern nicht mehr heruntergelassen. Ich weinte und schrie nach meinem Vati, der mich von der Wippe herunterholen mußte. Zu Hause bekam ich dann einen Vortrag darüber zu hören, daß ich endlich anfangen müsse, mich zu wehren. Immerhin war ich das größte und stärkste Mädchen in meiner Kindergartengruppe. Gesagt, getan. Von nun an wehrte ich mich gegen andere Kinder und verteidigte noch dazu die Schwächeren, das erschien mir richtig. Als ich nun in die Schule kam, da wehrte ich mich immer noch gegen andere Kinder und beschützte Schwächere, was nun aber Tadel, Einträge und ein ernstes Gespräch mit meinen Eltern zur Folge hatte - mein Verhalten war nicht mehr sozial erwünscht. Ich fragte mich die ganze Zeit über, warum ich mich erst wehren sollte, was zunächst akzeptiert und unterstützt wurde und warum ich später Ärger von den gleichen Menschen bekam, die mir zu dem Verhalten geraten haben. Wer was wann als aggressiv empfindet und woher Gewalt und Aggression kommen, diese Fragen haben mich dazu inspiriert, mich mit diesem Thema genauer auseinanderzusetzen.

Autorentext

Tina Müller, geb. 1980 in Magdeburg, von 1999 bis 2006 Studium der Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit der erfolgreichen Erlangung des akademischen Grades Magistra Artium in Pädagogik (HF), Soziologie (NF) und Germanistik (NF), seit 2007 Mitarbeiterin im Bereich Profiling


Klappentext

Ich erinnere mich an zwei Begebenheiten aus meiner Kindheit: einmal saß ich auf dem Spielplatz auf der Wippe und wurde von den Kindern nicht mehr heruntergelassen. Ich weinte und schrie nach meinem Vati, der mich von der Wippe herunterholen mußte. Zu Hause bekam ich dann einen Vortrag darüber zu hören, daß ich endlich anfangen müsse, mich zu wehren. Immerhin war ich das größte und stärkste Mädchen in meiner Kindergartengruppe. Gesagt, getan. Von nun an wehrte ich mich gegen andere Kinder und verteidigte noch dazu die Schwächeren, das erschien mir richtig. Als ich nun in die Schule kam, da wehrte ich mich immer noch gegen andere Kinder und beschützte Schwächere, was nun aber Tadel, Einträge und ein ernstes Gespräch mit meinen Eltern zur Folge hatte - mein Verhalten war nicht mehr sozial erwünscht. Ich fragte mich die ganze Zeit über, warum ich mich erst wehren sollte, was zunächst akzeptiert und unterstützt wurde und warum ich später Ärger von den gleichen Menschen bekam, die mir zu dem Verhalten geraten haben. Wer was wann als aggressiv empfindet und woher Gewalt und Aggression kommen, diese Fragen haben mich dazu inspiriert, mich mit diesem Thema genauer auseinanderzusetzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639222555
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H224mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639222555
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22255-5
    • Titel Gewalt und Aggression verstehen
    • Autor Tina Müller
    • Untertitel Eine vergleichende Analyse von Studien zur Wahrnehmung von Gewalt bei Jugendlichen
    • Gewicht 157g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470