Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gewalt und ihre Auswirkungen
Details
Der Mensch scheint bestimmte aggressive Verhaltensweisen leicht zu erlernen, und es hat sich gezeigt, dass er auch in der Lage ist, gewaltfreie Reaktionsweisen zu erlernen, obwohl menschliche Gesellschaften, in denen es keine Gewalt gibt, die Ausnahme sind. Das Auftreten von gewalttätigem Verhalten wurde experimentell sowohl durch Konditionierung als auch durch Modellierung manipuliert, wobei die Modellierung vielleicht die stärkere Lernmethode ist, da eine signifikante positive Korrelation zwischen der Anwendung von Gewalt zur Bestrafung und aggressivem Verhalten festgestellt wurde, zumindest bei heranwachsenden Jungen. Vermutlich wird das Kind mehr durch das gewalttätige Verhalten der Eltern (Modellierung) als durch Bestrafung (negative Verstärkung) beeinflusst. Eine deskriptive, querschnittliche Beobachtungsstudie wurde mit dem Ziel durchgeführt, das Verhalten von innerfamiliärer Gewalt und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Zeitraum von September 2012 bis April 2013 zu beschreiben.
Autorentext
Abschluss in Klinischer PsychologieMaster of Science in Hochschulbildung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204645964
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204645964
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-64596-4
- Veröffentlichung 17.05.2022
- Titel Gewalt und ihre Auswirkungen
- Autor Villa Armas
- Untertitel Husliche Gewalt und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68