Gewalt von Jugendlichen als Symptom gesellschaftlicher Krisen

CHF 102.30
Auf Lager
SKU
S79F41G1UFF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Der Eindruck des verstärkten Hervortretens gewaltorientierter subkultureller Jugendgruppen irritiert die Hoffnung auf eine fortschreitende, globale Zivilgesellschaft. Die Erscheinung der Halbstarkenkrawalle in den fünfziger Jahren und die der fremdenfeindlichen Jugendgewalt in den neunziger Jahren sind in Jelineks Roman Die Ausgesperrten und in mehreren exemplarisch ausgewählten Jugendromanen narrativ gestaltet. Ziel dieser Untersuchung ist, in der Verschränkung von literaturwissenschaftlichen mit sozialwissenschaftlichen Beschreibungsversuchen, Einsichten in die Entstehung von jugendlicher Gewalt zu gewinnen. Die in den Romanen reflektierte Gewalt und deren Verbindung mit gesellschaftlichen Krisenerscheinungen, in der Untersuchung im Sinne des Soziologen Ulrich Beck als Modernisierungsschübe begriffen, macht die destruktiven Potentiale der zunehmenden Dynamik des expandierenden Modernisierungsprozesses deutlich.

Autorentext
Die Autorin: Heidi Strobel, geboren 1966, studierte Neuere Deutsche Literatur, Kunstgeschichte und Evangelische Theologie an der Universität Tübingen und an der Freien Universität Berlin. Mit dieser Arbeit promovierte sie 1997 an der Freien Universität Berlin.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Genre des Adoleszenzromans als literarischer Bezugsrahmen für die Analyse der Ursachen, Bedingungen und Motive von jugendlicher Gewalt in den Romanen: Die Ausgesperrten (1980) von Elfriede Jelinek; Haß im Herzen (1992) von Margret Steenfatt; Stein in meiner Faust (1993) von Gunter Preuß; Schwarzer, Wolf, Skin (1993) von Marie Hagemann; Lena & Co. (1994) von Margret Steenfatt; Wer sich nicht wehrt (1994) von Michael Wildenhain.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Heidi Strobel
    • Titel Gewalt von Jugendlichen als Symptom gesellschaftlicher Krisen
    • ISBN 978-3-631-32768-5
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631327685
    • Jahr 1997
    • Größe H211mm x B151mm x T21mm
    • Untertitel Literarische Gewaltdarstellungen in Elfriede Jelineks "Die Ausgesperrten* und in ausgewählten Jugendromanen der neunziger Jahre
    • Gewicht 422g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 306
    • GTIN 09783631327685

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470