Gewaltkarrieren von Mädchen

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
QAVPCHBM1JM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Während männliche Jugendgewalt ein gut erforschtes Thema ist, gibt es bisher nur wenige Arbeiten zum Gewalthandeln von Mädchen und jungen Frauen. In dieser Arbeit werden auf der Basis von 20 leitfadengestützten Interviews sowie Expertenbefragungen die Gewaltkarrieren weiblicher Jugendlicher vorgestellt. Im Mittelpunkt steht der Kampf um Anerkennung gewaltaktiver Mädchen. Ihnen gelingt die Bewältigung ihrer ausgeprägten Opfererfahrungen durch die Selbstbehauptung als ehrenhaftes Mädchen mithilfe von Gewalt. Die Autorin erforscht außerdem Prozesse des Ausstiegs aus der Gewaltkarriere, um so Anhaltspunkte für die pädagogische Gewaltprävention zu identifizieren.

Autorentext
Claudia Equit ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund.

Zusammenfassung

"Equits Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Thema Mädchengewalt und ist selbst für LaiInnen verständlich zu lesen." WeiberDiwan - Die feministische Rezensionszeitschrift, Winter 2011/2012


Inhalt

Weibliche Jugendgewalt im Spiegel statistischer Daten und empirischer Untersuchungen - Methodische Zugangsweisen und Erklärungsansätze zu weiblicher Jugendgewalt - Die adoleszente Entwicklung weiblicher Jugendlicher - Fazit der Literaturanalyse - Theoretische Grundlagen und Heuristik zum Kampf des Anerkennens - Methodologische Grundlagen der Untersuchung und Forschungsdesign - Der Kampf des Anerkennens in Gewaltkarrieren von Mädchen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531183909
    • Auflage 2011
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783531183909
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18390-9
    • Veröffentlichung 27.07.2011
    • Titel Gewaltkarrieren von Mädchen
    • Autor Claudia Equit
    • Untertitel Der Kampf um Anerkennung in biografischen Lebensverläufen
    • Gewicht 421g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 286

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470