Gewaltkriminalität in Guatemala

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
97KRLB4GS8B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Guatemala ist eines der Länder mit den höchsten Kriminalitätsraten der Welt. Morde, Banden- & Drogenkriminalität, Lynchjustiz, 'soziale Säuberung' und die Organisierte Kriminalität bestimmen das Leben in diesem zentralamerikanischen Land. Die staatlichen Sicherheitskräfte stehen diesem Chaos scheinbar hilflos gegenüber. Dieses Buch greift auf das Konzept vom Anomischen Staat' des Sozialwissenschaftlers Peter Waldmann zurück, um die Machtlosigkeit des guatemaltekischen Sicherheitssektors zu erklären. Neben einer Einführung in die Theorie der Anomie und einer umfassenden Darstellung der verschiedenen Formen der Gewaltkriminalität in Guatemala, analysiert es detailliert den Sicherheitsapparat des Landes. Dabei beschreibt es die Verhältnisse zwischen Militär und Polizei, die rechtsfreien Räume, die Funktionsfähigkeit des Justizsystems und das Problem der Korruption im Staatsapparat. Diese Studie ist als Einstieg in den Themenbereich Gewaltkriminalität geeignet, insbesondere im Fokus der zentralamerikanischen Region. Aber auch für Experten, die sich intensiver mit einem Fallbeispiel auseinandersetzen möchten, ist sie zu empfehlen.

Autorentext

Dipl.-Reg.-Wiss. & M.P.S.: Studium der Regionalwissenschaften Lateinamerika an der Universität zu Köln und des postgraduierten Studiengangs 'Master of Peace and Security Studies' an der Universität Hamburg.


Klappentext

Guatemala ist eines der Länder mit den höchsten Kriminalitätsraten der Welt. Morde, Banden- & Drogenkriminalität, Lynchjustiz, 'soziale Säuberung' und die Organisierte Kriminalität bestimmen das Leben in diesem zentralamerikanischen Land. Die staatlichen Sicherheitskräfte stehen diesem Chaos scheinbar hilflos gegenüber. Dieses Buch greift auf das Konzept vom ,Anomischen Staat' des Sozialwissenschaftlers Peter Waldmann zurück, um die Machtlosigkeit des guatemaltekischen Sicherheitssektors zu erklären. Neben einer Einführung in die Theorie der Anomie und einer umfassenden Darstellung der verschiedenen Formen der Gewaltkriminalität in Guatemala, analysiert es detailliert den Sicherheitsapparat des Landes. Dabei beschreibt es die Verhältnisse zwischen Militär und Polizei, die rechtsfreien Räume, die Funktionsfähigkeit des Justizsystems und das Problem der Korruption im Staatsapparat. Diese Studie ist als Einstieg in den Themenbereich Gewaltkriminalität geeignet, insbesondere im Fokus der zentralamerikanischen Region. Aber auch für Experten, die sich intensiver mit einem Fallbeispiel auseinandersetzen möchten, ist sie zu empfehlen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639380460
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Größe H217mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639380460
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-38046-0
    • Titel Gewaltkriminalität in Guatemala
    • Autor Lisa Acker
    • Untertitel Anomische Strukturen als Hemmnis des Sicherheitssektors
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.