Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gewaltprävention im Alltag
Details
Viele Selbstverteidigungskurse beschränken sich auf die Vermittlung praxisbezogener Techniken. Die Vorstufen der sich aufbauenden Eskalationsspirale werden jedoch übersehen. Denn Selbstverteidigung beginnt bereits, bevor es zur körperlichen Auseinandersetzung kommt. Dieses Buch richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Was erwartet Sie in diesem Buch: •Umgang mit den unterschiedlichen Stufen der Aufmerksamkeit •Kommunikationschancen •Rechtsgrundlagen (Notwehr, Körperverletzung, u.a.) •Alltagsrisiken und -chancen •Hilfsmittel zur Selbstverteidigung Mit diesem Buch werden Sie entdecken, welche Möglichkeiten es gibt, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen, damit Sie KEIN Opfer von Gewalt werden.
Autorentext
Kampfkunst ist mein Lebenselixier, so beschreibt Dirk Zeuge, Jahrgang 1977, seine Leidenschaft. Diese packte den Dipl.-Betriebswirt (FH) bereits im Teenageralter. Heute ist er Träger des 3. Dan (JKA) in der japanischen Kampfkunst Karate. Seiner Passion folgend, befasst er sich mit den unterschiedlichsten Themen rund um die Bereiche Gewaltprävention, Eigensicherung, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Als Dozent gibt er sein Wissen an der Volkshochschule, in Unternehmen und in Einzelcoachings weiter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347420472
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2021
- EAN 9783347420472
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-347-42047-2
- Veröffentlichung 03.12.2021
- Titel Gewaltprävention im Alltag
- Autor Dirk Zeuge
- Untertitel Eigensicherung, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
- Gewicht 403g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 196
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag