Gewaltprävention in Pflege und Betreuung

CHF 49.70
Auf Lager
SKU
5G1S0B8KE16
Stock 2 Verfügbar

Details

Das Schutzkonzept für einen gewaltfreien Alltag Beleidigungen, Vernachlässigungen, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug Das sind leider keine Einzelfälle in der Pflege. Betroffen sind sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegekräfte. Wie kann der Alltag in der Pflege also gewaltfreier werden? Dieses Buch gibt Auskunft und konkrete Hilfestellung: Vier Experten aus der Pflege, Psychiatrie und Behindertenhilfe haben ihre Expertise kombiniert und u. a. ein Schutzkonzept für Mitarbeiter*innen entwickelt: sofort umsetzbar und direkt für die Pflege entworfen! Pflege- und Betreuungskräfte erfahren hier, wie der Alltag gewaltfreier verlaufen kann, statt weiterhin hilflos Situationen ausgeliefert zu sein, in denen sie Gewalt erleben oder (oft unbewusst) selbst ausüben.

Autorentext
Thomas Hecker ist Altenpfleger, Qualitätsauditor, Mediator und Schulungsreferent zur Prävention sexueller Gewalt. Michael Jung-Lübke ist Pädagoge, Mediator, Deeskalationstrainer und Schulungsreferent zur Prävention sexueller Gewalt. Stefan Freck ist Systemischer Supervisor (DGsV), Fachberater bei sexualisierter Gewalt und Organisationsentwickler in sozialen Einrichtungen. Peer Friedenberg ist Krankenpfleger mit Mentoren- und Gemeindepsychiatrischer Zusatzausbildung, Deeskalationstrainer sowie Fachkraft im Betreuten Wohnen der psychiatrischen Unterstützung.

Klappentext

Das Schutzkonzept für einen gewaltfreien Alltag

Beleidigungen, Vernachlässigungen, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug - Das sind leider keine Einzelfälle in der Pflege. Betroffen sind sowohl Pflegebedürftige
als auch Pflegekräfte. Wie kann der Alltag in der Pflege also
gewaltfreier werden?
Dieses Buch gibt Auskunft und konkrete Hilfestellung: Vier Experten aus der Pflege, Psychiatrie und Behindertenhilfe haben ihre Expertise kombiniert und u. a. ein Schutzkonzept für Mitarbeiter*innen entwickelt: sofort umsetzbar und direkt für die Pflege entworfen!
Pflege- und Betreuungskräfte erfahren hier, wie der Alltag gewaltfreier verlaufen kann, statt weiterhin hilflos Situationen ausgeliefert zu sein, in denen sie Gewalt erleben oder (oft unbewusst) selbst ausüben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842608481
    • Editor Thomas Hecker, Michael Jung-Lübke, Stefan Freck
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B170mm x T2mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783842608481
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8426-0848-1
    • Veröffentlichung 15.07.2021
    • Titel Gewaltprävention in Pflege und Betreuung
    • Autor Peer Friedenberg
    • Untertitel Gefahren erkennen, konsequent handeln und deeskalieren. Mit dem Schutzkonzept für Ihre Mitarbeiter*innen
    • Gewicht 756g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 252

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto