Gewässerschutz: Monitoring-Konzepte in Europa

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
S3LEO6ORFBQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Gewässerschutz in der EU wurde im Jahr 2000 durch die Richtlinie 2000/60/EG "Richtlinie des Rates zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen in der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik" neu geregelt. Sie sieht vor, dass die Beschreibung des Gewässerzustands über die chemische Qualität hinausgeht, und um gewässerökologische Daten durch den Vergleich mit unbelasteten Referenzgewässern ergänzt wird. In der Schweiz ist der Gewässerschutz durch ein entsprechendes Gesetz mit zugehöriger Verordnung geregelt. Die Umsetzung erfolgt durch ein überkantonales Modell-Stufen-Konzept. Trotz der geographischen Nähe der beiden Regionen unterscheiden sich die jeweiligen Vorgehensweisen maßgeblich. Humane Arzneimittel haben im Vergleich zu Pflanzenschutzmitteln und Industriechemikalien eine Sonderstellung, weil sich selbst eine nachgewiesene Ökotoxizität nicht auf die Marktzulassung auswirkt und sie auch in Monitoring-Programmen nicht berücksichtigt werden. Sie stellen aber eine Gefährdung für Oberflächengewässer und möglicherweise für den Menschen dar. Strategien zur Minimierung des Eintrags in die Umwelt und eine Überwachung der Substanzen im Gewässer sind folglich von Bedeutung.

Autorentext
Dr. Elisabeth Klenke; Promotion am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg (Dr. sc. hum.); Fachtoxikologin (ERT) und Fachökotoxikologin (GDCh/ SETAC GLB)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838102399
    • Genre Genetik & Gentechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 64
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783838102399
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0239-9
    • Veröffentlichung 18.01.2009
    • Titel Gewässerschutz: Monitoring-Konzepte in Europa
    • Autor Elisabeth Klenke
    • Untertitel Vergleich von Monitoring-Strategien zum Gewsserschutz in der EU und der Schweiz unter Bercksichtigung des Sonderfalls Arzneimittel
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.