Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gewebe als Arzneimittel?
Details
In der medizinischen Forschung und Therapie dienen menschliche Gewebe heutzutage sowohl der Arzneimittelherstellung als auch als «biologisches Flickzeug». 2007 hat der deutsche Gesetzgeber das Gewebegesetz erlassen, das den Umgang mit menschlichem Gewebe dergestalt reguliert, dass Zellen und Gewebe nun dem Grunde nach Arzneimittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes darstellen. Das Arzneimittelgesetz als Produktgesetz enthält nun speziell für Gewebe geltende Vorschriften, die die Erlaubnis- und Genehmigungspflicht des Umgangs mit Zellen und Gewebe regulieren. Inwieweit diese Regelung rechtmäßig, insbesondere grundrechtsverträglich sowie sinnvoll und in der Systematik schlüssig ist, ist Gegenstand dieser Untersuchung.
Autorentext
Anke Erdmann wurde 1984 in München geboren. Von 2003 bis 2008 studierte sie in Würzburg Rechtswissenschaft und schloss das Studium 2008 mit dem Ersten Staatsexamen ab. Von 2008 bis 2010 erstellte sie diese Arbeit am Institut für Staatsrecht der Universität zu Köln. Seit 2010 ist sie Rechtsreferendarin am OLG Schleswig.
Inhalt
Inhalt: Verwendungsmöglichkeiten menschlicher Zellen und Gewebe in Forschung und Therapie Notwendigkeit der gesetzlichen Regelung des Umgangs mit menschlichem Gewebe Entwicklung der Gesetzgebung auf dem Gebiet der menschlichen Gewebe und Organe Analyse der EU-Geweberichtlinie und des Gewebegesetzes Rechtmäßigkeit der Neuregelung Grundrechtsverträglichkeit der Neuregelung Zivil- und strafrechtliche Auswirkungen Funktionalität der Regelungen im naturwissenschaftlichen Alltag Politische, finanzielle und wirtschaftliche Aspekte hinsichtlich menschlicher Gewebe Alternative Regelungsmöglichkeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631616628
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631616628
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-61662-8
- Veröffentlichung 08.07.2011
- Titel Gewebe als Arzneimittel?
- Autor Anke Erdmann
- Untertitel Eine Untersuchung zur Neuordnung des Geweberechts in Deutschland
- Gewicht 291g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 199
- Lesemotiv Verstehen