Gewerbliche Schutzrechte in der Europäischen Fusionskontrolle

CHF 102.50
Auf Lager
SKU
J2UDIRKAHLR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit untersucht ob und auf welche Weise gewerbliche Schutzrechte und Lizenzen aufgrund der diesen gegebenenfalls immanenten Ausschlusswirkungen bei der Anwendung der europäischen Fusionskontrollverordnung besonders zu berücksichtigen sind. Soweit sich dabei Besonderheiten ergeben, werden diese eingehend dargelegt und die hieraus resultierenden, praktischen Auswirkungen erörtert. Der Aufbau der Arbeit orientiert sich dabei an der Vorgehensweise bei der Beurteilung eines Unternehmenszusammenschlusses in Anwendung der Fusionskontrollverordnung und untersucht mögliche Besonderheiten bei der Erfüllung des Fusionskontrolltatbestands, die Auswirkungen gewerblicher Schutzrechte und Lizenzen auf die Beurteilung des Zusammenschlusses sowie deren Bedeutung bei Nebenabreden und Abhilfemaßnahmen.

Autorentext

Adina Reichardt, 1996-2001 Studium der Rechtwissenschaften in Berlin und München; 2001-2003 Referendariat in München; 2004 Rechtsanwaltstätigkeit in Vancouver (Kanada); 2005-2009 Rechtsanwältin in einer deutschlandweit agierenden Kanzlei am Standort München; seit 2010 Justiziarin beim größten deutschen Kabelnetzbetreiber.


Inhalt
Inhalt: Gewerbliche Schutzrechte und ihre Bedeutung für die Anwendbarkeit der Fusionskontrollvorschriften Auswirkungen gewerblicher Schutzrechte auf die Beurteilung eines Zusammenschlusses Nebenabreden über gewerbliche Schutzrechte und Lizenzen Gewerbliche Schutzrechte und Lizenzen in Abhilfemaßnahmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631611319
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Editor Hanns Ullrich
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631611319
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61131-9
    • Veröffentlichung 13.05.2011
    • Titel Gewerbliche Schutzrechte in der Europäischen Fusionskontrolle
    • Autor Adina Reichardt
    • Untertitel Schutzrechtsspezifische Besonderheiten bei der Anwendung der Fusionskontrollverordnung
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470