Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
969M9N13JDF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

In der vorliegenden Untersuchung wurde an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz ein Vergleich zwischen der ambulanten Behandlung übergewichtiger Kinder und einer ebenso ambulanten, jedoch verhaltens- und familienorientierten Gruppenbehandlung durchgeführt. Zusätzlich sollte ein möglicher Einfluss des Attributionsstils auf das kindliche Übergewicht und auf den Programmerfolg geklärt werden. Mit dem ambulanten, verhaltens- und familienorientierten Gewichtsreduktionsprogramm war bei tendenziell niedrigeren SDS-BMI Werten nach einem Jahreine geringere Drop-out Rate zu erreichen. Für den Erfolg der ambulanten Gruppenbehandlung sind ein reiferes Tannerstadium, sowie höhere internale, globale und stabile Ursachenzuschreibungen positiver Situationen wesentlich. Ein hoher kindlicher BMI am Beginn ging einher mit höheren Leptinwerten, höherem BMI der Eltern, weniger körperlicher Aktivität, häufigeren Zwischenmahlzeiten und niedrigeren Werten in der Lebensqualität und Selbstwirksamkeit, bzw. wird dieser hohe kindliche BMI am Beginn durch zusätzlich internale/emotionale Auslöser im Essverhalten bewirkt.

Autorentext

Elisabeth Pichler-Stachl, Dr.rer.nat.: Studium der Psychologie an der Karl-Franzens Universität Graz und TU Braunschweig mit Schwerpunkt der Diagnostik und der differenziellen Psychologie, Promotion im Jahr 2008, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838102405
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783838102405
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0240-5
    • Veröffentlichung 09.03.2009
    • Titel Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen
    • Autor Elisabeth Pichler-Stachl
    • Untertitel Ein ambulant verhaltensorientiertes Gewichtsreduktionsprogramm fr bergewichtige Kinder und Jugendliche unter Miteinbeziehung der Familie
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470