Gewinnabgrenzung bei Bankbetriebsstätten im Internationalen Steuerrecht

CHF 118.25
Auf Lager
SKU
AO23GT9UF5P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Banken sind im Ausland häufig durch Betriebstätten vertreten. Bei der Leistungserbringung werden die Funktionen von verschiedenen Unternehmensteilen grenzüberschreitend erbracht. Daraus ergibt sich das Problem der Gewinnabgrenzung zwischen Stammhaus und Betriebstätte, dessen Aktualität sich in dem 2008 dazu von der OECD veröffentlichten Bericht zeigt. Sowohl beim traditionellen Bankgeschäft als auch beim globalen Handel mit Finanzinstrumenten sind die Methoden für die Gewinnabgrenzung umstritten. Welche Methoden und Ansätze aktuell in Deutschland und auf der Ebene der OECD vertreten und angewendet werden, ist Thema der Arbeit.

Autorentext

Die Autorin: Rike Claudia Henkes-Wabro, 1980 in Heppenheim an der Bergstraße geboren, studierte Rechtswissenschaft und Japanisches Recht an der Universität Trier. Nach dem Ersten juristischen Staatsexamen 2005 war sie bis 2008 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsches und Internationales Finanz- und Steuerrecht an der Universität Trier tätig. Seit 2008 ist sie Referendarin im OLG-Bezirk Koblenz.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Besonderheiten der Gewinnabgrenzung bei Banken Erscheinungsformen einer Bankpräsenz im In- und Ausland Dotation der Bankbetriebsstätte Gewinnabgrenzungsprobleme im traditionellen Bankgeschäft und im globalen Handel mit Finanzinstrumenten Gewinnabgrenzung bei verschiedenen Handelsmodellen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631594216
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631594216
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59421-6
    • Veröffentlichung 08.09.2009
    • Titel Gewinnabgrenzung bei Bankbetriebsstätten im Internationalen Steuerrecht
    • Autor Rike Henkes-Wabro
    • Gewicht 435g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 246

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470