Gewinnung des Nb-Cu-Verbunds
Details
Der Nb-Cu-Verbundwerkstoff kann für die Herstellung von elektrischen Kontakten, Widerständen, Schweißelektroden und mehr verwendet werden. Diese Materialien müssen eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit und Wärmebeständigkeit aufweisen. Die Herstellung dieser Verbundwerkstoffe mit herkömmlichen Technologien ist nur begrenzt möglich, da es sich um chemische Elemente handelt, die sehr unterschiedliche Schmelzpunkte haben. Eine Alternative ist der Einsatz der Pulvermetallurgie. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Nb-Cu-Verbundwerkstoff durch Pulvermetallurgie herzustellen.
Autorentext
AKADEMISCHE AUSBILDUNG: Master-Abschluss in Integrität von technischen Materialien. Universität von Brasília, UnB, Brasília, Brasilien Abschlussjahr: 2016. BERUFLICHE TÄTIGKEIT: Unternehmen: SEE / DF, Titel: PUBLIC SERVANT, Position: INTERMEDIATE COORDINATOR. Unternehmen: SEDUCE / GO, Verhältnis: PUBLIC SERVANT, Position: TEACHER.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207666706
 - Sprache Deutsch
 - Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
 - Größe H220mm x B150mm x T4mm
 - Jahr 2024
 - EAN 9786207666706
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-7-66670-6
 - Veröffentlichung 15.06.2024
 - Titel Gewinnung des Nb-Cu-Verbunds
 - Autor Anderson Dias Monteiro
 - Untertitel ber die Pulvermetallurgie
 - Gewicht 113g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 64