Gewinnverbesserung in KMU
Details
Dieses Buch stellt die "Techniken zur Gewinnsteigerung in KMU" vor. Die Lean-Technologie ist eine Strategie zur Erreichung von Spitzenleistungen in der Produktion mit einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Die Senkung der Produktionskosten führt zu einem Gewinn, ohne dass der Verkaufspreis erhöht wird. Der Qualitätsfaktor ist definiert als Q=P/E, wobei "P" für die Leistung und "E" für die Erwartung steht. Qualitätsverbesserungen führen zu einer Verringerung der Ausschuss-/Reklamationsteile und somit zu einer Reduzierung der Kundenbeschwerden. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind die Ergebnisse unserer eingehenden Studie über die Praxis der schlanken Produktion in einem kleinen und mittleren Industrieunternehmen. Die Leistung eines Unternehmens muss durch schlanke Techniken und intelligente Praktiken effizienter gestaltet werden, um optimale Gewinne zu erzielen. Im ersten Teil dieses Buches wird eine theoretische Darstellung geeigneter Maßnahmen zur Gewinnerzielung gegeben. Der zweite Teil des Buches besteht aus den Aufzeichnungen der Fallstudien. Ein Modellunternehmen wird für die Umsetzung der oben genannten Maßnahmen ausgewählt und ermittelt. TEEP, OEE, Qualitätsfaktor und Gewinn des Unternehmens werden bewertet und analysiert. Es zeigt sich, dass die von uns vorgeschlagene Maßnahme den richtigen Weg zur Gewinnverbesserung darstellt.
Autorentext
Dr. M. Yogesh (Diplom-Ingenieur) erwarb einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau (2005), einen Master of Technology (2008), einen Master of Business Administration in Human Resource Management (2016) und einen Doktortitel (2017). Derzeit arbeitet er als außerordentlicher Professor und Leiter am Mount Zion College of Engineering, Pathanamthitta, Kerala, Indien.
Klappentext
Dieses Buch stellt die "Techniken zur Gewinnsteigerung in KMU" vor. Die Lean-Technologie ist eine Strategie zur Erreichung von Spitzenleistungen in der Produktion mit einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Die Senkung der Produktionskosten führt zu einem Gewinn, ohne dass der Verkaufspreis erhöht wird. Der Qualitätsfaktor ist definiert als Q=P/E, wobei "P" für die Leistung und "E" für die Erwartung steht. Qualitätsverbesserungen führen zu einer Verringerung der Ausschuss-/Reklamationsteile und somit zu einer Reduzierung der Kundenbeschwerden. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind die Ergebnisse unserer eingehenden Studie über die Praxis der schlanken Produktion in einem kleinen und mittleren Industrieunternehmen. Die Leistung eines Unternehmens muss durch schlanke Techniken und intelligente Praktiken effizienter gestaltet werden, um optimale Gewinne zu erzielen. Im ersten Teil dieses Buches wird eine theoretische Darstellung geeigneter Maßnahmen zur Gewinnerzielung gegeben. Der zweite Teil des Buches besteht aus den Aufzeichnungen der Fallstudien. Ein Modellunternehmen wird für die Umsetzung der oben genannten Maßnahmen ausgewählt und ermittelt. TEEP, OEE, Qualitätsfaktor und Gewinn des Unternehmens werden bewertet und analysiert. Es zeigt sich, dass die von uns vorgeschlagene Maßnahme den richtigen Weg zur Gewinnverbesserung darstellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205213438
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205213438
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-21343-8
- Veröffentlichung 29.09.2022
- Titel Gewinnverbesserung in KMU
- Autor M. Yogesh , M. T. Simon
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120