Gewölbte Brücken

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
AO6G5RTH2US
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Autor des vorliegenden Bandes Karl von Leibbrand (1839-1898) war Bauingenieur, württembergischer Baubeamter und Präsident der Ministerialabteilung für Straßen- und Wasserbau des Königreichs Württemberg. Er wurde durch seine zahlreichen Brückenbauten bekannt. Er baute 1893 die Munderkinger Donaubrücke, die damals längste freitragende Betonbrücke Deutschlands, bei der er erstmals einen Dreigelenkbogen mit Gelenken aus Bleiplatten bzw. aus Gusseisen einsetzte. Im gleichen Jahr wurde die König-Karls-Brücke zwischen Stuttgart und Cannstatt eingeweiht. 1896 wurde die Pont de la Coulouvrenière in Genf fertiggestellt, bei der ebenfalls der von ihm entwickelte Dreigelenkbogen verwendet wurde. 1896-1897 entstand nach seinen Plänen die zweite Kabelhängebrücke Deutschlands, die Hängebrücke über die Argen zwischen Langenargen und Kressbronn am Bodensee. Sein letztes Werk wurde die Eberhardsbrücke in Tübingen, deren Einweihung am 27. Januar 1901 er jedoch nicht mehr erlebte. (Wiki) Illustriert mit 76 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalauflage von 1897.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961690190
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783961690190
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96169-019-0
    • Veröffentlichung 21.03.2017
    • Titel Gewölbte Brücken
    • Autor Karl von Leibbrand
    • Gewicht 174g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470