Gian Lorenzo Bernini im römischen Theatergefüge
Details
Gian Lorenzo Berninis Ruhm basiert vor allem auf seiner Tätigkeit als Bildhauer und Architekt und er gilt als "Schöpfer des barocken Rom". Weniger bekannt ist sein Schaffen als Theatralarchitekt und Schauspieler. Die vorliegende Studie geht dieser unbekannten Facette des barocken Künstlers nach anhand seiner Feuerwerke und Illuminationen, Theaterstücke, Inszenierungen, Kanonisationstheater und Dekorationen für sakrale Anbetungen und unternimmt den Versuch einer historischen Verortung seines Schaffens im römischen Theatergefüge zwischen dem Theater des Papstes und dem römischen Karneval.
Autorentext
2001-2006 Studium der Theaterwissenschaft und Französistik an der Universität Leipzig. 2007-2009 Doktorand beim Forschungsprojekt "Humanitas und Zivilisation im Spiegel der italienischen Improvisationskomödie" am Institut für Theaterwissenschaft in Bern. Seit 2007 Promotion am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639282856
- Genre Theater & Ballett
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639282856
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-28285-6
- Titel Gian Lorenzo Bernini im römischen Theatergefüge
- Autor Sebastian Hauck
- Untertitel Eine Monade
- Gewicht 203g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Sprache Deutsch