Gib den Puppen leben
Details
Karin Neuschütz gibt genaue Anleitungen zum Herstellen der Puppen und detaillierte Hinweise und Tipps für die Inszenierung eines Puppenspiels. Daneben erfährt der Leser Interessantes aus der Geschichte des Puppentheaters und über dessen pädagogischen Wert. Karin Neuschütz gibt allen, die sich mit Kindern beschäftigen und Spaß an Puppen haben, zahlreiche Anregungen zum Puppen- und Marionettenspiel. Allerlei Puppen können dort auftreten: Steh-, Finger-, Wurf- und Handpuppen und natürlich Marionetten von der Prinzessin bis zum Zauberer. Die Autorin stellt den pädagogischen Wert des Puppentheaters für das schöpferische Spiel und die Fantasie des Kindes dar. Im zweiten Teil wird die Technik des Puppenspiels beschrieben: wie man eine Puppe führt, wie man eine Szene aufbaut, eine Bühne einrichtet usw. Der dritte Teil enthält Anleitungen zur Anfertigung der verschiedenen Stoffpuppen.
Autorentext
Karin Neuschütz, 1949 geboren, interessierte sich, neben ihrem Studium der Psychologie, Pädagogik und Soziologie schon immer für Handarbeiten. Sie liebt es, neue Techniken auszuprobieren. In zahlreichen Kursen und Büchern vermittelt sie Eltern und Lehrern einfache und witzige Ideen für selbst hergestellte Kinderspielzeuge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772512766
- Genre Anthroposophie
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 188
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Größe H17mm x B190mm x T125mm
- Jahr 2005
- EAN 9783772512766
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7725-1276-6
- Veröffentlichung 17.03.2005
- Titel Gib den Puppen leben
- Autor Karin Neuschütz
- Untertitel Von der Fingerpuppe zum Marionetten-Theater
- Gewicht 220g