»Gib mir mal die Hautfarbe«

CHF 23.80
Auf Lager
SKU
EBEQLPA5EPU
Stock 9 Verfügbar

Details

Das bekannteste Buch zu antirassistischer Erziehung wurde von den Autorinnen aktualisiert und um neue Beiträge erweitert, die auf die aktuelle politische und geselschaftliche Situation eingehen. Ob in Familie, Kita oder Schule: So gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. • NEU: Ein Kapitel zu Colorism • NEU: Mit Kindern über den Rechtsextremismus sprechen • NEU: Strategien und Kommunikationshilfen bei Diskriminierungen • NEU: Aktualisierung von Literatur, Medien und Spielen für Kinder von 3 bis 12 Jahre

»Wehret den Anfängen, heißt es auch in der Rassismuskritik. Es braucht aber Erwachsene, die Kinder auf diesem Weg begleiten. Für sie kommt dieses Buch wie gerufen. Es ist ein Muss für alle, die mit Kindern zu tun haben und mit dafür Sorge tragen wollen, dass ihre Kinder aktiv an einer gerechteren Welt für alle mitarbeiten können.« Tupoka Ogette, Trainerin für Rassismuskritik & Antirassismus und Bestsellerautorin »Wenn man einen Erziehungsratgeber unbedingt lesen sollte, dann diesen.« Carla Heher, Missy Magazin, 5/2021 »Ein Ratgeber für Erwachsene darüber, wie das Thema Rassismus aktiv bekämpft werden kann und der klar macht, dass schon im Kinderzimmer einiges verändert werden muss.« Julian Hübecker, sachbuch-couch.de, August 2021 »In ihrer Kindheit haben die Gründerinnen von Tebalou keine Puppen und Kinderbuchheldinnen gefunden, mit denen sie sich identifizieren konnten. Alle waren weiß, blond und aus Familien mit zwei Eltern. Heute helfen sie, mehr Vielfalt in deutsche Kinderzimmer zu bringen.« Judith Poznan, Berliner Zeitung, 18.9.2020 »[Das Buch] eignet sich wirklich für Eltern, Erziehungspersonen, aber auch jeden anderen, weil es einfach auf wahnsinnig verständnisvolle und auch übersichtliche Art und Weise [...] für einen gerechteren und aufgeklärteren Umgang miteinander spricht und einem das zugänglich macht.« Helena Singer, Lovelybooks, 12.8.2021 »Das Buch ist eine Aufforderung, sich und seinen Alltag kritisch zu betrachten, macht Mut für Empathie und für Fehler, die passieren werden. Ein tolles Buch, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen!« Lola Mercedes Wittstamm, erziehungskunst.de, 1.3.2023

Vorwort
Kein Kind wird als Rassist:in geboren

Autorentext
Tebogo Nimindé-Dundadengar wurde 1981 in Norddeutschland geboren.Sie ist Psychologin mit Schwerpunkt Entwicklungspsychologie und gründete zusammen mit Olaolu Fajembola den erfolgreichen Onlineshop Tebalou, der Spielwaren für Kinder in einer diversen Gesellschaft anbietet.Das Magazin Business Punk ernannte sie zur Zukunftsgestalterin 2022. 2019 wurde sie zusammen mit Olaolu Fajembola mit dem Kreativpiloten-Preis der Bundesregerung ausgezeichnet. Außerdem sind beide wichtige Stimmen in der diversitätssensiblen und rassismuskritischen frühkindlichen Bildung; ihre Anti-Rassismus-Trainings für Kinder und Erwachsene erfahren besonders in Kitas starke Nachfrage. Mit ihrer Familie lebt Tebogo Nimindé-Dundadengar in Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783407868374
    • Auflage 5. A.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B138mm x T20mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783407868374
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-407-86837-4
    • Veröffentlichung 17.03.2025
    • Titel »Gib mir mal die Hautfarbe«
    • Autor Olaolu Fajembola , Tebogo Nimindé-Dundadengar
    • Untertitel Mit Kindern über Rassismus sprechen
    • Gewicht 392g
    • Herausgeber Julius Beltz
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Familie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.