Gibt es eine Mauer in den Köpfen?

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
NFVD7QQJCVN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Wenn es eine Mauer in den Köpfen gibt, welchen Einfluss haben gewisse Strukturen der DDR bzw. der ehemaligen BRD noch heute auf die Nachwendegenerationen? Sowohl im Westen, als auch im Osten Deutschlands kann man anhand einiger unterschiedlicher Entwicklungen in den Bereichen sozialpolitische und ökonomische Systeme, sowie Fremdenfeindlichkeit und deren jeweilige Ursachen interessante Tendenzen erkennen. Diese Einflüsse bieten eine ideale Handlungsbasis für die Soziale Arbeit, um die Deutschen einander wieder näher zu bringen und einen Anstoß zur inneren Deutschen Einheit zu geben.

Autorentext

Geboren 1979 in Zwiesel. 1999 Hochschulreife, 2002 Industriekauffrau (IHK), 2010 Sozialarbeiterin (Bachelor of Arts)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639274639
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 64
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639274639
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27463-9
    • Titel Gibt es eine Mauer in den Köpfen?
    • Autor Ramona Hübner
    • Untertitel Welchen Einfluss haben West- und Ostbilder 20 Jahre nach Mauerfall auf die Nachwendegenerationen? Was bedeutet dies für die Soziale Arbeit?
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470