Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gibt es eine Zukunft für die Vergasung von Siedlungsabfällen?
Details
Es gibt verschiedene Technologien zur Abfallbehandlung. Einige der verfügbaren Technologien sind entweder bereits etabliert oder befinden sich noch in der Entwicklung. Im Vereinigten Königreich fallen eine Reihe bedeutender Anwendungen zur Behandlung von Siedlungsabfällen ebenfalls in den Bereich der etablierten und neuartigen Technologien. Die Vergasung ist eine dieser Technologien, doch bestimmte Herausforderungen haben bisher verhindert, dass sie als etablierte Option in der Abfallwirtschaft in Betracht gezogen wird. Vor diesem Hintergrund wurde diese Arbeit verfasst, um die Aussichten der MSW-Vergasung zu untersuchen und darüber zu berichten, den Stand der Vergasungstechnologie und die Herausforderungen dieser Technologie im Vereinigten Königreich darzustellen. Darüber hinaus wurden die in der Abfallrahmenrichtlinie festgelegte Abfallhierarchie und die Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Rohstoffen für die Vergasung untersucht. Außerdem werden die entsprechenden Rechtsvorschriften und die Umweltprobleme, die sich aus dem Vergasungsprozess ergeben, in dieser Arbeit behandelt. Schließlich verwendete der Autor die Software RETScreen 4 und analysierte Syngas (H2), ein Produkt der Vergasung und Energieträger, der in Motoren oder Gasturbinen zur Erzeugung erneuerbarer Energie verbrannt werden kann. Die Arbeit verglich die Treibhausgasemissionen von Gas-Kessel- und Gas-Motor-Technologien unter Verwendung von Syngas.
Autorentext
Ijir Aondosoo, Forscher und Mitarbeiter am Africa Center of Excellence for Control of Post Harvest Losses, Benue State University, Makurdi. Er ist Agrar- und Umweltingenieur mit einem Master of Science in Nachhaltiger Energie: Technologien und Management der Brunel University, London. Seine Arbeiten leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Umweltlösungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203892666
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203892666
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-89266-6
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Gibt es eine Zukunft für die Vergasung von Siedlungsabfällen?
- Autor Aondosoo Ijir
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124