Gibt es einen guten Tod?
Details
Der Tod erwartet alle ausnahmslos. Diese Tatsache verursacht Unbehagen, sobald wir uns ihrer bewusst werden. Wie sollen, wie können wir damit umgehen? Soll man diesen Gedanken möglichst bald wieder loswerden oder verhilft er einem zur Erkenntnis über den Sinn des Lebens? Kann der Glaube helfen, die radikale Existenz-Angst zu überwinden, die der Gedanke des Todes mit sich bringt? Diesen Fragen geht das Buch nach in Form eines Gesprächs zwischen einem jüngeren und einem älteren Jesuiten, das um den Gedanken eines guten Todes kreist, und in Form eines Essays von Gerd Haeffner.
Autorentext
Gerd Haeffner, geboren 1941, lehrte 30 Jahre lang an der Jesuiten-Hochschule für Philosophie in München. Godehard Brüntrup, geboren 1957, Professor für Philosophie an der Jesuiten-Hochschule in München.
Klappentext
Der Tod erwartet alle - ausnahmslos. Diese Tatsache verursacht Unbehagen, sobald wir uns ihrer bewusst werden. Wie sollen, wie können wir damit umgehen? Soll man diesen Gedanken möglichst bald wieder loswerden oder verhilft er einem zur Erkenntnis über den Sinn des Lebens? Kann der Glaube helfen, die radikale Existenz-Angst zu überwinden, die der Gedanke des Todes mit sich bringt? Diesen Fragen geht das Buch nach - in Form eines Gesprächs zwischen einem jüngeren und einem älteren Jesuiten, das um den Gedanken eines "guten Todes" kreist, und in Form eines Essays von Gerd Haeffner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783429039264
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Religionsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 88
- Größe H195mm x B113mm x T12mm
- Jahr 2016
- EAN 9783429039264
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-429-03926-4
- Veröffentlichung 02.03.2016
- Titel Gibt es einen guten Tod?
- Autor Gerd Haeffner , Godehard Brüntrup
- Gewicht 142g
- Herausgeber Echter Verlag GmbH