Gibt es irgendetwas Menschliches? Symbiose und Evolution

CHF 95.40
Auf Lager
SKU
HDP2TN3PLAT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es wird eine von Aktiniden abhängige Schattenbiosphäre von Archaeen und Viroiden in den oben genannten Krankheitszuständen beschrieben. Aktinidenmetallen im Strandsand wird eine Rolle bei der Abiogenese zugeschrieben. Cholesterin ist das primäre präbiotische Molekül, das auf Aktinidenoberflächen synthetisiert wird und aus dem alle anderen Biomoleküle entstehen. Ein sich selbst replizierender Cholesterin-Lipid-Organismus könnte die erste Lebensform sein. Eine cholesterinbasierte Abiogenese ist die wahrscheinlichere evolutionäre Option, aus der sich die aktiniden Archaeen und Viroide entwickelt haben. Die Viren, Prokaryonten und Eukaryonten hätten sich aus den ursprünglichen, von Isoprenoiden abstammenden aktiniden Archaeen entwickelt. Die Entstehung der Primaten und des Menschen hängt von der Symbiose der Archaeen und der symbiotischen Evolution ab.

Autorentext

Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204934716
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204934716
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-93471-6
    • Veröffentlichung 08.07.2022
    • Titel Gibt es irgendetwas Menschliches? Symbiose und Evolution
    • Autor Ravikumar Kurup , Parameswara Achutha Kurup
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 232
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470