Gier nach Privilegien

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
8SALG1U7TVJ
Stock 46 Verfügbar

Details

Bei Privilegien denken viele an eine kleine, weit entfernte Elite vielleicht sogar an ominöse Gestalten mit Stock, Monokel und Zylinder, die sich auf Clubabenden oder Golfplätzen tummeln. Doch in Wirklichkeit ist die gesamte Gesellschaft durchzogen von Privilegien. Die Politik erfindet ständig Privilegien, um wechselnde Interessengruppen zu bedienen. Bestimmte Wirtschaftszweige erhalten Subventionen, bestimmte Produkte werden gefördert, manche Gruppen müssen nicht in die gesetzliche Kranken- und Rentenversicherung einzahlen, manche Berufe werden staatlich vor Konkurrenz geschützt und das Steuerrecht strotzt nur so vor Sonderregelungen. Natürlich fällt beim Verteilen dieser Geschenke auch das ein oder andere Privileg für die Politik selbst ab. Nickolas Emrich wirft in diesem Buch einen Blick auf einige dieser Privilegien und spart dabei nicht mit Kritik am politischen System. Im Kampf der Interessengruppen ist Politik längst ein Kuhhandel der Privilegien geworden, der auf eine Mehrheit der Bevölkerung anrüchig und abschreckend wirkt. Das Buch bietet daher auch einen Erklärungsansatz, woher die anhaltende Politikverdrossenheit kommt. Der Autor wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und enthüllt die verborgenen Verflechtungen von Macht und Privilegien.

Autorentext
Nickolas Emrich studierte Rechtswissenschaften, wobei er sich auf Wirtschaftsrecht spezialisierte. Anschließend machte er sich als Unternehmer selbstständig. 2011 wurde er Franchisenehmer bei immergrün, einem Unternehmen, das sich auf gesunde, schnell zubereitete Speisen spezialisiert hat. Nachdem er dieses und ein weiteres Franchiseunternehmen erfolgreich etabliert und später verkauft hatte, gründete Emrich eine Franchiseberatung, bevor er einen völlig neuen Weg einschlug und zur Polizei wechselte. Die einzigartige Mischung aus unternehmerischem Scharfsinn, juristischem Know-how, praktischer Polizeierfahrung und politischem Engagement macht Emrich zu einem wahren Experten in seinem Feld. Ein Mann, der Praxis und Theorie verbindet, ohne dabei die menschliche Seite des Geschäfts aus den Augen zu verlieren. Seine Erfahrungen hat Emrich in sieben Büchern zum Ausdruck gebracht, die ein breites Spektrum von Themen abdecken, von der Franchisewirtschaft, wie in »Mein Weg in die Franchise-Gastro: Die Abenteuer eines Jungunternehmers«, über die Rechtswissenschaft, wie in »Recht und Mediation ein Widerspruch der Kulturen?«, bis zu gesellschaftlichen Fragen, wie in »Politik ist das Problem, nicht die Lösung«.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783959727822
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B135mm x T20mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783959727822
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95972-782-2
    • Veröffentlichung 18.06.2024
    • Titel Gier nach Privilegien
    • Autor Nickolas Emrich
    • Untertitel Warum uns die Politik in eine Sackgasse führt. Über Korruption, Subventionen, Bürgergeld etc. SPIEGEL-Bestseller für Gerechtigkeit, eine freiere Gesellschaft
    • Gewicht 254g
    • Herausgeber Finanzbuch Verlag
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.