Gift-Giving, Gift-Taking und Gift-Exchange zur Gewinnung von Freiwilligen

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
52CE0S1CM9H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Buch wird die Wirkung eines bedingungslos angebotenen Geschenks (Geschenkaustausch, Gift-Exchange) sowie einer kleinen vorangegangenen Bitte (Fuß-in-der-Tür-Technik, Foot-in-the-door-technique) auf die Bereitschaft, Freiwilligenarbeit zu leisten, untersucht.Es werden Mechanismen und Erklärungsansätze des Geschenkaustauschs diskutiert, theoretische und experimental-methodische Ansätze vorgeschlagen sowie der Einsatz und die Wirkung von Geschenken und einer kleinen Bitte im Feld erprobt. Hierzu werden stark rezipierte formal-mathematische theoretische Modelle adaptiert und weiterentwickelt, ein großangelegtes natürliches Feldexperiment durchgeführt sowie Literatur zu experimenteller und theoretischer Evidenz diskutiert.Thematisiert werden schwerpunktmäßig• Aversion gegenüber vorteilhafter Ungleichheit• Präferenzen für reziprokes Erwidern• Wahrgenommene Selbstwahrnehmung des eigenen Verhaltens mit direkten Auswirkungen auf eigenePräferenzen• Vermeidung kognitiver Dissonanz bedingt durch inkonsistentes Verhalten


Autorentext

Der AutorMaximilian Kuntze studierte Management Sozialer Dienstleistungen im Bachelor und Master an der Universität Vechta. Begleitend zu seiner Promotion im Bereich Verhaltensökonomik und experimenteller Wirtschaftsforschung an der Universität Vechta, ist er derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.


Inhalt
Einleitung.- Settings.- Ungleichheitsaversion und Fairness.- Intentionsbasierte Reziprozität und Nettigkeit.- Selbstkonzepte, Einstellungen und Dissonanz.- Feldexperiment.- Fazit und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658387310
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2022
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783658387310
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-38731-0
    • Veröffentlichung 18.09.2022
    • Titel Gift-Giving, Gift-Taking und Gift-Exchange zur Gewinnung von Freiwilligen
    • Autor Maximilian Alex Kuntze
    • Untertitel Theoretische Modelle und ein Feldexperiment
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 81
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470