Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gift in Pont Aven
Details
Ein russischer Künstler kommt auf rätselhafte Art in Pont Aven um.
Seit Gaugin hat sich die malerische Kleinstadt Pont Aven in der südlichen Bretagne zu einem Mekka für Kunstschaffende entwickelt. Tausende Touristen besuchen den Ort mit seinen zahllosen Galerien jedes Jahr. Vor einigen Monaten traf der russische Maler Ivan Suchowij in Pont Aven ein. Es war sein erwähltes Exil nach seiner Flucht aus Russland. Für seine neue Bilderserie lud er seinen alten Freund Yann Kermat ein. Er sollte Zeuge seines ersten Pinselstriches sein. Getreu seiner Marotte kaute er auf dem Pinselende herum. Dann tauchte er ihn in blutrote Farbe und setzte zum Bild an. Jäh fällt er tot vom Stuhl.
Autorentext
Der Autor schreibt seit acht Jahren. Er bevorzugt Kriminalromane und Thriller. Er hat auch ein Kinderbuch geschrieben. Der Autor lebt in Luxemburg und in der Bretagne. Seine regionalen Kenntnisse nutzt er, um dem Leser die jeweiligen Schönheiten der Landschaften, die Menschen und die Besonderheiten der Region näherzubringen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818764067
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Größe H190mm x B125mm x T19mm
- EAN 9783818764067
- Titel Gift in Pont Aven
- Autor Jean-Pierre Kermanchec
- Untertitel DE
- Gewicht 330g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 332
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage