Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Giftige Substanzen in unseren täglichen Lebensmitteln
Details
Die Entwicklung der Chemie hat sich in unserer täglichen Ernährung niedergeschlagen. Diese Stoffe werden Lebensmitteln zu verschiedenen Zwecken zugesetzt (Verbesserung des Geschmacks, Verlängerung des Haltbarkeitsdatums, Erhaltung von Farbe und Geruch usw.). Stoffe, die bei der Entwicklung von Pflanzen in der Landwirtschaft verwendet werden (Pestizide, Düngemittel usw.), sind ebenfalls gesundheitsschädlich. Aus verschiedenen Gründen (Pestizide und Düngemittel, Industrieanlagen, Hüttenwerke , Fabriken usw.) führt dieVerunreinigung des Trinkwassers, des Bodens und der Luft mit schädlichen Verbindungen und Schwermetallen auch zu gesundheitlichen Problemen bei den Menschen. Auch wenn wir solche Lebensmittel und Stoffe nicht vollständig aus unserem Leben verbannen können, so können wir doch ihre negativen Auswirkungen minimieren . Mein Ziel bei der Recherche und dem Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Menschen aufzuklären und sie anzuleiten, sichvon gefährlichen Gewohnheiten und Lebensmitteln fernzuhalten .
Autorentext
Osmanova Turana wurde 1996 geboren. Im Jahr 2014 wurde sie an der Sie wurde an der Fakultät für Chemie der Staatlichen Universität Baku für einen Bachelor-Abschluss und 2018 für einen Master-Abschluss zugelassen. Derzeit arbeitet sie als Spezialistin im Bereich der Chemie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207681433
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207681433
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-68143-3
- Veröffentlichung 21.06.2024
- Titel Giftige Substanzen in unseren täglichen Lebensmitteln
- Autor Turana Osmanova
- Gewicht 119g