GInA. Das Kartenset: Impulse für die Kita

CHF 27.90
Auf Lager
SKU
UPMKBNGD5B0
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die GInA-Reflexionskarten unterstützen pädagogische Fachkräfte, sich stärkenorientiert mit Interaktionen in der Kita auseinanderzusetzen. Mit den Reflexionsfragen und Denkanstößen können die vielfältigen alltäglichen Gelegenheiten im Kita-Alltag für Beziehungsarbeit und feinfühlige Interaktionen mit den Kindern in den Fokus genommen werden. Jede Karte nimmt dabei eines der 22 GInA-Merkmale in den Blick. Verschiedene Fragen regen das Reflektieren des eigenen Praxiserleben, der kollegialen Beratung, Anleitung sowie die Interaktionen im Team an.
Die GInA-Karten unterstützen darin feinfühlige Beziehungen zu Kindern aufzubauen und sie in ihrer Vielfalt wertzuschätzen.


Autorentext
Anne Huber-Kebbe, Erzieherin und Dipl. Sozialpädagogin, engagiert sich seit vielen Jahren in dialogischer Qualitätsentwicklung (Kronberger Kreis), entwickelt und leitet Projekte im Rahmen von Bildungsförderung (auch im Übergang Kita-Grundschule) und ist aktiv in der Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fach- und Leitungskräfte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451397622
    • Sprache Deutsch
    • Größe H148mm x B210mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783451397622
    • Format Textkarten / Symbolkarten
    • ISBN 978-3-451-39762-2
    • Veröffentlichung 02.07.2024
    • Titel GInA. Das Kartenset: Impulse für die Kita
    • Autor Dörte Weltzien , Anne Huber-Kebbe
    • Untertitel Gestaltung von Interaktionsgelegenheiten im Alltag
    • Gewicht 319g
    • Herausgeber Herder, Freiburg
    • Anzahl Seiten 27
    • Auflage 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.