Giordano Bruno
Details
Mit biographischen Zusatztexten zu den Personen von Stein und Bruno.
Das ist der Mutterschmerz der Wahrheit, daß sie den Schoß zerreißt, der sie gebiert. Ein jedes Neuerschaute wird für den, der es erschaut hat, ruhlose Qual. Es muß ja wohl so sein, daß das Neue, weil neu, nicht vernommen wird, und der Denker, weil er selten ist, einsam bleibt. Der umstrittene Dichter und Philosoph Heinrich Freiherr von Stein schreibt über den ebenso umstrittenen Dichter und Philosophen Giordano Bruno. Indem er sich Brunos philosophischer Lehre über dessen poetisches Werk nähert, gelingt von Stein eine eindringliche Beschreibung eines kontroversen und streitlustigen Denker, der zum Märtyrer wurde, weil er Wahrheiten aussprach, für die seine Zeit noch nicht bereit war.
Klappentext
"Das ist der Mutterschmerz der Wahrheit, daß sie den Schoß zerreißt, der sie gebiert. Ein jedes Neuerschaute wird für den, der es erschaut hat, ruhlose Qual. Es muß ja wohl so sein, daß das Neue, weil neu, nicht vernommen wird, und der Denker, weil er selten ist, einsam bleibt."Der umstrittene Dichter und Philosoph Heinrich Freiherr von Stein schreibt über den umstrittenen Dichter und Philosophen Giordano Bruno. Indem er sich Brunos philosophischer Lehre über dessen poetisches Werk nähert, gelingt von Stein eine eindringliche Beschreibung eines kontroversen und streitlustigen Denker, der zum Märtyrer wurde, weil er Wahrheiten aussprach, für die seine Zeit noch nicht bereit war.Das Buch enthält zusätzlich biographische Kurztexte zu Bruno sowie zu von Stein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783942382106
- Auflage Überarbeitete Neuauflage oder hochwertiger Nachdru
- Sprache Deutsch
- Genre Philosophie des Mittelalters
- Anzahl Seiten 120
- Größe H190mm x B121mm x T13mm
- Jahr 2010
- EAN 9783942382106
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-942382-10-6
- Titel Giordano Bruno
- Autor Heinrich von Stein
- Untertitel Gedanken über seine Lehre und sein Leben
- Gewicht 136g
- Herausgeber Severus Verlag