Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Giraffe und dann ab ins Bett!
Details
Alle Geschichten von David Grossman für die Allerkleinsten in einem Band. Ruthis Papa trägt ein Bündel auf dem Arm, das unter einem Handtuch versteckt ist. Das Bündel strampelt und kichert. Papa sieht nach, was unter dem Handtuch ist. Vielleicht eine Giraffe? Erst schaut Papa, ob sie Giraffenfüße hat: Stimmt, genau fünf Zehen an jedem Fuß, das passt. Jetzt noch die Ohren. Das Handtuch bewegt sich, bis ein kleines Ohr hervorschaut. Das passt auch. Fehlen noch Mund und Augen das Handtuch biegt sich vor Lachen und streckt den ganzen Kopf hervor: Hallo, Ruthi! Diese und andere Gutenachtgeschichten von David Grossman entstanden für seine eigenen Kinder und Enkel.
Wunderbare kleine Gutenachtgeschichten voller Geborgenheit und Wärme, wie ein richtig gemütliches Bett. Judith Scholter, Die Zeit, 19.12.2018 Fantasiereiche Geschichten, bei denen Kinder wirklich lachen können. Das macht viel Spaß beim Vorlesen. Grossman gelingt etwas, das man über Astrid Lindgren auch oft gesagt hat: Die Welt aus Kinderaugen und gleichzeitig mit Respekt sehen. Ines Dettmann, Die Besten 7 Deutschlandfunk, 05.01.2019 David Grossman verbindet auf träumerische Weise Kinderalltag und Kinderfantasie. Eine Sammlung, die zeigt, wie schön es ist, wenn ein Autor seinem Kinderpublikum vertraut. Yvonne Poppek, Süddeutsche Zeitung, 09.11.2018 Die Minuten zwischen Tag und Nacht, zwischen hell und dunkel, zwischen wach und Träumen, gehören diesen Gutenachtgeschichten, kurzen Reisen in die Phantasie, die von kleinen und großen Ängsten handeln, aber friedlich und beruhigend enden, die von kleinen Helden und enormen Bewährungsproben erzählen, vom Übergang zwischen Wirklichkeit und Vorstellungsvermögen. 3sat Kulturzeit, 11.01.2019
Vorwort
David Grossmans persönlicher Geschichtenschatz zur guten Nacht: Minutengeschichten direkt aus dem Kinderalltag, illustriert von Henrike Wilson
Autorentext
David Grossman wurde 1954 in Jerusalem geboren und gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der israelischen Gegenwartsliteratur. 2008 erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis, 2010 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2017 den internationalen Man-Booker-Preis für seinen Roman Kommt ein Pferd in die Bar. 2021 wurde ihm das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Bei Hanser erschienen zuletzt Diesen Krieg kann keiner gewinnen (2003), Das Gedächtnis der Haut (2004), Die Kraft zur Korrektur (2008), Eine Frau flieht vor einer Nachricht (Roman, 2009), Die Umarmung (2012), Aus der Zeit fallen (2013), Kommt ein Pferd in die Bar (Roman, 2016), Die Sonnenprinzessin (2016), Eine Taube erschießen (Reden und Essays, 2018) und Was Nina wusste (2020). Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschien zuletzt 2018 das Kinderbuch Giraffe und dann ab ins Bett!, 2023 folgt das Bilderbuch Opa, warum hast du Falten?.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor David Grossman
- Titel Giraffe und dann ab ins Bett!
- Veröffentlichung 14.08.2018
- ISBN 978-3-446-26053-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783446260535
- Jahr 2018
- Größe H246mm x B167mm x T13mm
- Untertitel Geschichten zur guten Nacht
- Gewicht 410g
- Herausgeber Carl Hanser Verlag
- Übersetzer Anne Birkenhauer, Mirjam Pressler
- Illustrator Henrike Wilson
- Auflage 2. A.
- Altersempfehlung ab 3 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 112
- GTIN 09783446260535