Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
GIS-Anwendung zur Bestimmung von geeigneten Standorten für automatische Reismühlen
Details
Bangladesch ist ein bevölkerungsreiches Land, dessen Bevölkerung hauptsächlich von Reis als Nahrungsmittel abhängig ist. Im ganzen Land wird Reis angebaut, und es gibt verschiedene Arten von Reismühlen, in denen der Reis zu Reis verarbeitet wird. GIS ist ein nützliches Instrument für die Datenanalyse, die Visualisierung in Karten und die Auswahl von Standorten für verschiedene Zwecke. In dieser Studie wird die räumliche Verteilung der Paddy-Produktion und der Reismühlen in Bangladesch analysiert und ein kartografisches Modell erstellt, mit dem die Auswahl von Reismühlenstandorten automatisiert werden kann.Durch wiederholte Ausführung des Modells wird eine stabile Gruppe von Standorten ermittelt. Die räumliche Verteilung des Reisanbaus und der Reismühlen in ganz Bangladesch und speziell im Bezirk Joypurhat wird analysiert und in Karten dargestellt. Die räumliche Autokorrelation dieser Elemente wird durch Cluster-, Ausreißer- und HotSpot-Analyse untersucht.
Autorentext
O autor nasceu na aldeia de Chinishpur, no distrito de Narsingdi, no Bangladesh, em 1976. Estudou na Universidade de Engenharia e Tecnologia do Bangladesh para obter o grau de bacharel em Engenharia Eléctrica e Eletrónica. Em seguida, fez um mestrado em SIG na Universiti Sains Malaysia. Trabalha como Diretor Adjunto na Direção de Alimentação do Bangladesh.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208045432
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208045432
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-04543-2
- Veröffentlichung 02.09.2024
- Titel GIS-Anwendung zur Bestimmung von geeigneten Standorten für automatische Reismühlen
- Autor Mohammed Aminul Ahesan , Tarmiji Bin Masron
- Gewicht 286g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 180