Gladiatoren-Kochbuch

CHF 33.45
Auf Lager
SKU
G60G88MIGIU
Stock 6 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Hören wir das Wort Gladiator, haben wir sogleich ein bestimmtes Bild vor dem inneren Auge. Aber die römischen Gladiatoren waren mehr als nur Kriegsgefangene oder Sklaven, die in der Arena abgeschlachtet wurden sie waren die Superstars der Antike, wurden gefeiert wie heutige Fußballspieler. Selbstverständlich haben sie deshalb auch sehr genau auf ihre Ernährung geachtet. Im Zuge eines Experiments zum antiken Gladiatorenleben, das Autor Christian Eckert zusammen mit der Universität Regensburg durchführte, stellte sich heraus, dass die grundlegende Ernährung der Gladiatoren unserer modernen Sportnahrung durchaus ebenbürtig war. Eckert erläutert in seinem Buch unterhaltsam, warum das so ist, und stellt die nahrhafte Kost der römischen Sporthelden in leckeren Rezepten vor.

Autorentext
Jahrgang 1968, betreibt seit dem Jahr 2004 seine eigene Kampfsportschule. Neben mittelalterlichem Kampf beschäftigt er sich auch intensiv mit der Rekonstruktion germanischer und römischer Waffen und Kampfestechniken. Dank dieser Qualifikationen wurde ihm im Jahr 2010 die technische Leitung des Gladiatoren-Projektes der Universität Regensburg anvertraut. Im Anschluss an das Projekt wurde er zu mehreren Vorträgen darüber eingeladen, unter anderem von der Royal Armories, im Zuge derer die Idee zu diesem Buch geboren wurde.

Klappentext

Hören wir das Wort "Gladiator", haben wir sogleich ein bestimmtes Bild vor dem inneren Auge. Aber die römischen Gladiatoren waren mehr als nur Kriegsgefangene oder Sklaven, die in der Arena abgeschlachtet wurden - sie waren die Superstars der Antike, wurden gefeiert wie heutige Fußballspieler. Selbstverständlich haben sie deshalb auch sehr genau auf ihre Ernährung geachtet. Im Zuge eines Experiments zum antiken Gladiatorenleben, das Autor Christian Eckert zusammen mit der Universität Regensburg durchführte, stellte sich heraus, dass die grundlegende Ernährung der Gladiatoren unserer modernen Sportnahrung durchaus ebenbürtig war. Eckert erläutert in seinem Buch unterhaltsam, warum das so ist, und stellt die nahrhafte Kost der römischen Sporthelden in leckeren Rezepten vor.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783938922996
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4. A.
    • Größe H200mm x B210mm x T13mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783938922996
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-938922-99-6
    • Veröffentlichung 15.08.2019
    • Titel Gladiatoren-Kochbuch
    • Autor Christian Eckert
    • Gewicht 512g
    • Herausgeber Zauberfeder GmbH
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Themenkochbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.