Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Glanzlichter der Wissenschaft 2000
Details
Der Sammelband "Glanzlichter der Wissenschaft" vereinigt herausragende wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge renommierter Autoren, die im Laufe des Jahres 2000 entstanden sind. Sie spiegeln Entwicklungen, die über den Tag und das Jahr ihrer Veröffentlichung hinaus Bedeutung behalten - als Beispiele für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Themen unserer Zeit.
Inhalt
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Was tun, wenn einfache Arbeit abnimmt? - Niedriglöhne oder Innovation -- Man sollte lieber beten -- Die Vorsilbe des Jahrhunderts -- Die verborgenen Quellen des Neuen -- Von der Rationalität des Glaubens -- Naturwissenschaft und Menschenbild -- Gott ist rund und der Rasen heilig -- Warum die Zukunft uns nicht braucht -- Fortschritt ohne Maß und Grenzen? -- Über die Weisheit der Igel und die Einsichten der Hasen - Wozu die Hochschule? -- Eine Zeit in der Zeit? Die christliche Zeitrechnung -- Leben in der Wissensgesellschaft -- Regnum, Sacerdotium, Studium -- Der Einfluß der Wirtschaft auf das Glück der Gesellschaft -- Fremdenfeindliche Gewalt im Osten - Folge der autoritären DDR-Erziehung,? -- Die Macht des Geistes und die Globalisierung -- Recht und Gerechtigkeit -- Umzug ins Englische -- Die Autoren -- Quellennachweis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Ein Almanach
- Titel Glanzlichter der Wissenschaft 2000
- Veröffentlichung 01.12.2000
- ISBN 978-3-8282-0158-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783828201583
- Jahr 2000
- Größe H236mm x B160mm x T18mm
- Gewicht 478g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Editor Deutscher Hochschulverband
- Auflage Reprint 2016
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 209
- GTIN 09783828201583