Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
GlasDoppelFassaden
Details
Die Masterarbeit beinhaltet einen Überblick über die Entwicklung von GlasDoppelFassaden, einen Vergleich der möglichen Ausbildungen von Doppelfassaden sowie ihre Vorteile und Nachteile im Gegensatz zur Einschaligen Fassade. Das Hauptaugenmerk liegt in der praktischen Verwendung auf bestehenden Gebäuden. Als theoretische Grundlage wurden Untersuchungen von bereits geplanten und gebauten Doppelfassaden, sowie andere wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Thema verwendet. Durch die zwei nebeneinander aufgestellten Glassfassaden und den Hohlraum der dazwischen entsteht wird ein modernes und energiesparendes System, die so genannte GlasDoppelFassade , erreicht. Die natürliche Fensterlüftung im Fassadenzwischenraum verbessert das Raumklima bzw. den sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz. Ein verbesserter Schallschutz, aufgrund des innerstädtischen Außenlärms, wird durch den Bau der Doppelfassaden als zusätzlichen Mehrwert erreicht. Sehr viele Vorteile beinhaltet dieses neuartige Fassadensystem im innerstätischen Bereich und hat in der Gruppe des zukünftigen Baus von energieeffizienten Gebäuden Fuß gefasst, mit dem eine neue Bauepoche eingeleitet wurde.
Autorentext
Ich bin in Banja Luka,BiH,geboren, wobei ich die Bautechnik Lehranstalt als Jahrgangsbester beendet habe.Im Jahr 2004 bin ich nach Graz, Österreich, gekommen und an der Technische Universität Graz habe ich die Bachelor- und Masterstudium (Konstruktive Vertiefung) fertig gemacht.Derzeit bin ich in der Baufirma STRABAG AG beschäftigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639290608
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639290608
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-29060-8
- Titel GlasDoppelFassaden
- Autor Iva Raso
- Untertitel Am Beispiel von fünf verschiedenen Gebäuden
- Gewicht 227g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 140
- Genre Bau- & Umwelttechnik