Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Glaube, Gewissen, Freiheit
Details
John Emerich Edward Dalberg Acton (1834 bis 1902) war Historiker und Publizist. Er zählt zu den bedeutendsten Liberalen in Europa. Als Geschichtsschreiber der Freiheit beschäftigte ihn zeit seines Lebens die Frage nach dem philosophischen und politischen Leitbild im Denken und Handeln der Europäer. Fragen, die er als Politiker und Publizist stellte, sind heute erneut in den Mittelpunkt gerückt: Wie lässt sich die Freiheitlichkeit liberalen Denkens mit der Überzeugung christlichen Glaubens vereinbaren? In welcher Beziehung steht die Freiheit des Denkens zu einer Bindung im Glauben? Auf welchen religiösen Grundlagen ruht die liberale Gesellschaft? Der Band versammelt Reflexionen auf Antworten, zu denen Lord Acton im 19. Jahrhundert fand. Ihre überraschende Modernität verdient eine erinnernde Präsenz im Denken heute.
Autorentext
Dr. Christoph Böhr ist Mitglied im Institut für Philosophie der Hochschule Heiligenkreuz / Wien und Permanent Fellow des Collegium Artes Liberales der Vytautas Magnus Universität Kaunas.
Dr. Philipp W. Hildmann ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste sowie Leiter des Vorstandsbüros der Hanns-Seidel-Stiftung in München und dort zugleich Beauftragter für Interkulturellen Dialog.
Dr. Johann Christian Koecke ist Bildungskoordinator für Politische Grundsatzfragen und Transatlantische Beziehungen bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sankt Augustin.
Zusammenfassung
"... Zweifelsohne wird dem Leser bei jedem Beitrag von Neuem bewusst, wie dringlich das gelungene Unternehmen dieses Bandes ist, Acton der zeitgenössischen Debatte zu erschliellen ..." (Markus Krienke, in: ZfP Zeitschrift für Politik, Jg. 64, März 2017)
Inhalt
Politische Freiheit und religiöse Bindung.- Geschichtsschreibung der Freiheit.- Freiheit und wie wir sie begreifen.- Freiheit und Ordnung Mensch und Gesellschaft.- Liberalität und Religiosität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658082871
- Editor Christoph Böhr, Philipp W. Hildmann, Johann Christian Koecke
- Sprache Deutsch
- Auflage 2015
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658082871
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-08287-1
- Veröffentlichung 25.03.2015
- Titel Glaube, Gewissen, Freiheit
- Untertitel Lord Acton und die religiösen Grundlagen der liberalen Gesellschaft
- Gewicht 548g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 324
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher