Glaube und Denken

CHF 83.10
Auf Lager
SKU
V1ENU8REVLO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Karl Heim (1874-1958) prägte als Theologe an den Universitäten Halle, Münster und seit 1920 Tübingen sowie von 1920 bis 1948 als Frühprediger an der Tübinger Stiftskirche Generationen von Pfarrern. Unter seinen Zuhörern und Lesern befanden sich auch viele Nichttheologen, da sich der christliche Glaube für ihn immer Gegenwartsfragen stellen musste, unter denen die Anfragen der Naturwissenschaften einen großen Raum einnahmen. Das Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft will dieses Erbe Heims bewahren und weiterführen, indem es eine biblisch-christliche Orientierung in einer von Wissenschaft und Technik geprägten Welt anzubieten versucht. Namhafte Naturwissenschaftler und Theologen aus dem In- und Ausland greifen darin in der ihnen jeweils eigenen Weise auf verständliche Art dieses Anliegen Karl Heims auf und führen es weiter.
Die ersten drei Beiträge befassen sich mit dem neuzeitlichen Naturverständnis und dessen Problematik. In den nächsten beiden Beiträgen werden ethische Fragen angesprochen (Restrisiko und Stammzellenforschung), sodann wird die Struktur mathematischen Denkens mit dem der Theologie verglichen, es wird auf die mangelnde Reflexion zum Problem des Bösen hingewiesen und anhand von C.S. Lewis ein Plädoyer für eine christliche Bildung gehalten. Schließlich werden die missionstheologischen Impulse, die Karl Heim durch sein Lebenswerk gegeben hat, ausführlich dargestellt.

Autorentext

Der Herausgeber: Hans Schwarz lehrt an der Universität Regensburg und ist 1. Vorsitzender der Karl-Heim-Gesellschaft.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Ulrich Beuttler: Das neuzeitliche Naturverständnis und seine Folgen Wolfgang Schoberth: Die Erfahrung der Welt als Schöpfung und die Wissenschaften Karen Gloy: 'Ganzheitliche' Naturbetrachtung und Naturwissenschaft Alf Zimmer: Moralische Verantwortung angesichts von Risiken und Unsicherheiten in unserer Welt Hans Schwarz: Töten für die medizinische Forschung? Die Problematik der Forschung mit embryonalen Stammzellen Botond Gaal: Towards a World Open Upwards in the Mathematics. On the Nature of Mathematics from Christian Viewpoint Bettina Kruhöffer: 'Das Böse' und seine Überwindung als Problem theologischer Reflexion Oscar Gruenwald: The Pilgrim as Witness: C.S. Lewis' Essential Christianity Thomas Kothmann: Zeugnis geben von der Wahrheit des Evangeliums. Missionstheologische Impulse aus dem Werk Karl Heims.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631503393
    • Editor Hans Schwarz
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631503393
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50339-3
    • Veröffentlichung 22.10.2002
    • Titel Glaube und Denken
    • Untertitel Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 15. Jahrgang 2002
    • Gewicht 301g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 228
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470