Glaube und Kultur

CHF 33.15
Auf Lager
SKU
PLGCFEHCGO9
Stock 34 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieser Sammelband mit den wichtigsten Beiträgen der Zeitschrift Neue Ordnung aus den Jahren 20002020 widmet sich den spirituellen und religiösen Grundlagen unserer Identität in ihrer gesamten Bandbreite. Dabei sind Nahtoderfahrungen im Lichte neuester Forschung ebenso Thema wie die logischen Irrtümer der sogenannten Neuen Atheisten (wie Richard Dawkins & Co.), das Gottesbild der Neuheiden und das Lehrgebäude der Tradition (Evola, Guenon, Coomaraswamy u.a.). Der Schwerpunkt der Artikel liegt freilich auf dem Katholizismus und befasst sich mit dem spezifisch Katholisch-Deutschen, mit der Aufgabe der Kirche in der Welt von heute und der wahren Bedeutung von Re-Evangelisierung, den Philosophien Othmar Spanns, Johannes Messners und des deutschen Idealismus sowie der Überwindung von säkularen Zivilreligionen und vor allem des Nihilismus. Auch den verbreiteten Fehldarstellungen über die Geschichte der Hexenverfolgung widmet sich ein historisch fundierter Beitrag. Mit Artikeln von Univ.-Prof. Dr. Paul Gottfried, Univ.-Prof. Dr. Endre A. Bárdossy, Univ.-Prof. Dr. Erich Przywara, Univ.-Doz. Dr. Friedrich Romig, Dr. Michael Weigl, Dr. Baal Müller, Hans Thomas Hakl und anderen.

Autorentext
Wolfgang Dvorak-Stocker (geb. 1966) ist Historiker und Verleger des Leopold Stocker Verlags sowie des Ares Verlags. Dort erscheint unter seiner Herausgeberschaft seit 1999 die in den 1950ern begründete Quartalsschrift "Neue Ordnung", die 2020 in "Abendland" umbenannt wurde.

Klappentext

Dieser Sammelband mit den wichtigsten Beiträgen der Zeitschrift "Neue Ordnung" aus den Jahren 2000-2020 widmet sich den spirituellen und religiösen Grundlagen unserer Identität in ihrer gesamten Bandbreite. Dabei sind Nahtoderfahrungen im Lichte neuester Forschung ebenso Thema wie die logischen Irrtümer der sogenannten Neuen Atheisten (wie Richard Dawkins & Co.), das Gottesbild der "Neuheiden" und das Lehrgebäude der Tradition (Evola, Guenon, Coomaraswamy u.a.). Der Schwerpunkt der Artikel liegt freilich auf dem Katholizismus und befasst sich mit dem spezifisch "Katholisch-Deutschen", mit der Aufgabe der Kirche in der Welt von heute und der wahren Bedeutung von "Re-Evangelisierung", den Philosophien Othmar Spanns, Johannes Messners und des deutschen Idealismus sowie der Überwindung von säkularen Zivilreligionen und vor allem des Nihilismus. Auch den verbreiteten Fehldarstellungen über die Geschichte der Hexenverfolgung widmet sich ein historisch fundierter Beitrag. Mit Artikeln von Univ.-Prof. Dr. Paul Gottfried, Univ.-Prof. Dr. Endre A. Bárdossy, Univ.-Prof. Dr. Erich Przywara, Univ.-Doz. Dr. Friedrich Romig, Dr. Michael Weigl, Dr. Baal Müller, Hans Thomas Hakl und anderen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990811184
    • Sprache Deutsch
    • Editor Wolfgang Dvorak-Stocker
    • Titel Glaube und Kultur
    • Veröffentlichung 03.11.2023
    • ISBN 978-3-99081-118-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783990811184
    • Jahr 2023
    • Größe H240mm x B160mm x T25mm
    • Gewicht 674g
    • Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 312
    • Herausgeber ARES Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470