glauben dürfen zweifeln müssen

CHF 23.10
Auf Lager
SKU
Q3GHGTMLB5L
Stock 2 Verfügbar

Details

»Nun sag', wie hast du's mit der Religion?«, fragt Gretchen ihren Besucher in Goethes »Faust«. Diese Frage richtet sich an alle, denn unser Gottesbild ist entscheidend für unser Weltbild und damit auch für unser Selbstbild und für die Weise, wie wir unser Leben deuten und gestalten. Doch keine Antwort auf diese Frage ist in Stein gemeißelt; im Lauf des Lebens wandelt sie sich immer wieder in einem lebendigen Prozess, zu dem Glaube und Zweifel als zwei Seiten derselben Medaille gehören. Gunther Klosinski bringt es auf den Punkt. Sein pointiertes Duett von Aphorismen und fotografischen Arbeiten stößt an zum Nach-, Vor- und Weiterdenken.

Autorentext
Dr. med. Gunther Klosinski ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie em. Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitäten Bern und Tübingen und Autor zahlreicher Fachbücher. Daneben ist er als Künstler aktiv. Seine Aquarelle, Fotos und Collagen wurden in vielen Ausstellungen gezeigt. Er hat mehrere Gedichtbände vorgelegt. Zudem ist er Mitherausgeber der Zeitschrift »Musik-, Tanz- und Kunsttherapie«.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783796618666
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gunther Klosinski
    • Titel glauben dürfen zweifeln müssen
    • Veröffentlichung 25.07.2024
    • ISBN 978-3-7966-1866-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783796618666
    • Jahr 2024
    • Größe H210mm x B210mm
    • Untertitel Antworten auf Gretchens Frage. Mit einem Vorwort von Albert Biesinger
    • Auflage 1. A.
    • Genre Christliche Religionen
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber Schwabenverlag AG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.